- Vier Raumfahrer sind zur Internationalen Raumstation (ISS) aufgebrochen.
- Die Crew hob mit einer Falcon-9-Rakete des Raumfahrtunternehmens SpaceX von Tech-Milliardär Elon Musk vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral im US-Bundesstaat Florida ab.
- Der Start der «Crew 11» war zuvor wetterbedingt um einen Tag verschoben worden.
Die US-Raumfahrtbehörde Nasa hat den Start der Rakete live übertragen. Kommandantin der Mission ist die US-Amerikanerin Zena Cardman. Weitere Crew-Mitglieder sind Michael Fincke (USA), der japanische Raumfahrer Kimiya Yui und der russische Kosmonaut Oleg Platonow.
Die Mission ist die elfte reguläre bemannte SpaceX-Mission zur ISS. Die verwendete Dragon-Kapsel war bereits bei mehreren anderen Flügen im Einsatz. Der Raketenbooster der Falcon 9 – der untere Teil der Rakete – löste sich wie geplant kurz nach dem Start von der Kapsel und landete wieder auf der Erde.
In wenigen Tagen soll die Besatzung dann die Raumfahrer der zehnten Crew auf der ISS ablösen, die dann zurück zur Erde fliegen. Während ihres Aufenthalts auf der ISS wird die neue Crew rund 400 Kilometer über der Erde mehrere wissenschaftliche Experimente durchführen.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke