• US-Präsident Trump will das Coca-Cola-Rezept anpassen: Der «ungesunde Maissirup» solle durch Rohrzucker ersetzt werden.
  • Nun reagiert der Konzern: Der günstige Maissirup bleibe Bestandteil des Original-Rezepts. Eine Zusatzlinie, die Rohrzucker enthält, will Coca-Cola aber anbieten.
  • Die Markteinführung ist im Herbst geplant.

In der US-Produktion werden zuckerhaltige Coca-Cola-Getränke – anders als in anderen Ländern – seit den 80er-Jahren mit Maissirup mit hohem Fructosegehalt gesüsst. Der Sirup ist günstiger, süsser und länger haltbar als andere Zuckerarten. Er wird aber unter anderem von Trumps Gesundheitsminister Robert F. Kennedy Jr. als ungesund kritisiert.

Legende: Coca-Cola wird ab dem Herbst eine neue Produktreihe mit Rohrzucker einführen. Keystone/ Jens Kalaene

Trump griff jüngst das Rezept von Coca-Cola an. Er schrieb, alle würden erkennen, dass Cola mit Rohrzucker «einfach besser» sei.

Branchenexperten wiesen danach darauf hin, dass die USA nicht genug Rohrzucker produzierten, um Maissirup in den Getränken zu ersetzen. Auch aus der US-Agrarindustrie kam die Warnung, dass ein Umstieg auf Rohrzucker amerikanischen Maisbauern schaden würde.

In den USA kann man schon jetzt zu einem höheren Preis mexikanische Coca-Cola mit Rohrzucker kaufen.

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke