Chinas Wirtschaft ist enorm von Exporten abhängig, angesichts schwächelnder Binnenkonjunktur umso mehr. Der Handelsstreit mit der EU und den USA ist daher eine Herausforderung, die Ausfuhren in diese Märkte bedroht. Trotzdem steigen die Gesamtexporte im Juni - sogar deutlicher als angenommen.

Trotz globaler Handelsstreitigkeiten ist Chinas Außenhandel weiter gewachsen. Wie die Zollbehörde in Peking mitteilte, stiegen die Exporte im Juni gemessen in US-Dollar im Vergleich zum Vorjahresmonat um 5,8 Prozent. Im ersten Halbjahr wuchsen die Ausfuhren im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 5,9 Prozent. Im Juni betrug der Handelsüberschuss etwa 114,77 Milliarden US-Dollar (rund 98 Milliarden Euro). Dies war spürbar mehr als im Mai mit 103,22 Milliarden US-Dollar.

Analysten hatten im Vorfeld für Juni mit einem Export-Anstieg von etwa 5 Prozent gerechnet. Grund für die Annahme war auch, dass die Exporteure aus Sorge vor möglichen weiteren US-Zöllen ihre Waren vorzeitig auslieferten.

Nach einigen Monaten im Minus stiegen die Importe im Juni leicht um 1,1 Prozent, was auch in etwa den Erwartungen der Marktbeobachter entsprach. Im Mai war noch ein Rückgang von 3,4 Prozent zu verzeichnen gewesen, und die Umfrage unter Ökonomen hatte einen Rückgang von 0,5 Prozent prognostiziert. Von Januar bis einschließlich Juni steht jedoch ein Rückgang der Einfuhren um 3,9 Prozent im Vergleich zum selben Vorjahreszeitraum zu Buche.

Wegen andauernder Streitigkeiten unter anderem mit den wichtigen Handelspartnern USA und EU steht die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt unter Druck. In China sorgte schon länger ein überhitzter Wettbewerb in einigen Branchen sowie eine schwache Nachfrage für Probleme - Hintergrund ist dabei auch die wabernde Immobilienkrise. Zudem ist der Anteil junger Leute, die keine Arbeit finden, hoch.

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke