Die Erfolgsserie des FSV Mainz 05 in der Bundesliga ist eng mit einem Namen verbunden. Nadiem Amiri ist Antreiber und Torschütze. Seine Mitspieler wünschen sich eine besondere Belohnung für ihn. Um ganz nach oben zu kommen, ging er ganz nach unten.
Nadiem Amiri glänzte beim Auswärtssieg seiner Mannschaft nicht nur auf dem Rasen, sondern nach Spielende auch als Stimmungsmacher. Mit dem Megafon in der Hand feuerte der 28-Jährige nach dem 3:1 (1:0)-Erfolg am Freitagabend bei Borussia Mönchengladbach die Fans des FSV Mainz 05 an. "Jeder Sieg gibt Rückenwind, aber gegen direkte Gegner und zweimal auswärts hintereinander - das hat Mainz doch noch nie erlebt", sagte Amiri.
Der Mittelfeldspieler war gegen Gladbach, wie schon in der Vorwoche beim 2:1-Sieg bei RB Leipzig, erneut Torschütze und -vorbereiter. "Er hat wieder ein unglaublich gutes Spiel gespielt", lobte Trainer Bo Henriksen. Und Sportdirektor Niko Bungert sagte über den Kreativspieler: "Mit seiner individuellen Klasse macht er die Spieler neben sich besser."
Nicht wenige meinen daher, Amiri sei in dieser Form ein Kandidat für die DFB-Auswahl. "Wir haben einen unglaublich guten Trainer in der Nationalmannschaft, der auch die Spiele sieht und weiß, was Nadiem machen kann", sagte Mainz-Coach Henrikson.
Amiri ging nach ganz unten
Bislang bestritt Amiri fünf Spiele für die A-Nationalmannschaft, zuletzt im November 2020. Damals stand er noch in Diensten von Bayer Leverkusen. Von da an ging es bergab. Erst per Leihe nach Genua, bald wieder zurück. Dann im Januar 2024 entzog sich Amiri der Realität. Er stieg von den höchsten Höhen hinab, ging in den tiefsten Keller. Da knipste er das Licht an und strahlte fortan noch heller.
In weniger blumigen Worten heißt das: Amiri verließ den kommenden Meister Leverkusen und schloss sich dem kommenden Absteiger Mainz 05 an. Die standen mit elf Punkten aus 18 Spielen ganz, ganz unten, punktgleich mit dem Tabellenletzten Darmstadt 98. Die Lilien holten aus den ausstehenden Spielen noch sechs Punkte, Mainz hingegen 24. Amiri verpasste kein Spiel, außer eins, da war er gesperrt.
Ganz tief unten im Keller also hatten sie sich gefunden und nun in dieser surrealen Saison 2024/2025 schauen sie nicht mehr zurück. Der Bessermacher Amiri macht sie alle besser und ist urplötzlich zurück im Notizbuch von Julian Nagelsmann.
Am 20. März beginnt mit dem Viertelfinale in der Nations League gegen Italien das Länderspieljahr 2025. Auf die Frage, ob in den kommenden Wochen sein Nationalelf-Comeback realistisch sei, antwortete Amiri schmunzelnd: "Mal gucken, was passiert. Aber das ist nicht meine Aufgabe zu bewerten." Am kommenden Donnerstag nominiert Bundestrainer Nagelsmann sein Aufgebot für die beiden Kracher-Duelle mit Italien. "Ich persönlich würde es ihm sehr, sehr gönnen und glaube, er hätte es absolut verdient", sagte Paul Nebel, der mit seinem Führungstor (39. Minute) in Gladbach den Weg zum vierten Mainzer Sieg in Folge geebnet hatte.
Ab, ab, ab in die Champions League
Für die Rheinhessen wird damit die beste Saison der Vereinsgeschichte immer wahrscheinlicher - und der Traum von der Champions League lebt. "Wir haben jetzt 44 Punkte. Das ist eine Sensation", sagte Abwehrchef Dominik Kohr. Auch dank Amiri, der zum 3:1 traf und das zwischenzeitliche 2:0 durch Kohr vorbereitete. Es war bereits Amiris sechstes Saisontor.
Der 28-Jährige überzeugte aber erneut nicht nur als Torschütze und Vorlagengeber, sondern gewann auch wieder viele Zweikämpfe im Mittelfeld. "Das ist das A und O, auch Nadiem krempelt die Ärmel hoch. Wenn die Mitspieler sehen, dass der vermeintliche Spielgestalter, der feine Fuß, trotzdem bereit ist die Meter zu machen, sich dreckig zu machen, zu grätschen, ist dies das Wichtigste an der ganzen Personalie Amiri", lobte Sportdirektor Bungert.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke