Im Spiel beim VfL Bochum bekommt Union-Profi Diogo Leite den Ball an den Kehlkopf und wird auf einer Trage vom Feld gebracht. Kann der Köpenicker Stammspieler diese Saison noch einmal auflaufen? Jetzt gibt es die Antwort.

Für Union Berlins Profi Diogo Leite ist die Saison in der Fußball-Bundesliga nach Klub-Angaben vorzeitig vorbei. Der Abwehrspieler war am Sonntag in der Partie beim VfL Bochum (1:1) in der zweiten Halbzeit verletzt ausgeschieden. Nach einem Schuss von Matus Bero zog er sich eine Kehlkopf-Fraktur zu, also einen Bruch des knorpeligen Kehlkopfgerüsts.

Leite war nach dem Treffer zusammengebrochen und minutenlang behandelt worden. Schiedsrichter Deniz Aytekin handelte schnell, rief nach einer Trage und medizinischer Hilfe. Nach beinahe zehn Minuten war er vom Feld abtransportiert worden und daneben weiter behandelt worden. Im Anschluss hatten sich die Verantwortlichen um Union-Trainer Steffen Baumgart verhalten optimistisch geäußert.

Auch aus Sicherheitsgründen macht Leite eine mehrwöchige Spiel- und Trainingspause, um die Gefahr eines erneuten Treffers oder Schlages auszuschließen. Der 26-Jährige war am Montag aus Bochum nach Berlin mit dem Zug zurückgereist. Am Dienstagmittag verfolgte Leite gut gelaunt das Training seiner Mitspieler am Rand des Übungsplatzes.

Leite gehörte zu den Stammspielern der Eisernen. Der Portugiese hat in dieser Saison 30 von 31 möglichen Spielen absolviert. Er hatte aufgrund einer Verletzung nur das 1:2 am 12. Spieltags gegen Bayer Leverkusen verpasst. Seit seinem Wechsel zu Union Berlin hat er insgesamt 111 Pflichtspiele für die Köpenicker absolviert. Er war vor Beginn der Saison 2022/2023 vom FC Porto in die Hauptstadt gewechselt, erst leihweise und ein Jahr später dann für eine Ablöse von ca. sieben Millionen Euro.

Leite dürfte in den kommenden Begegnungen wie schon in Bochum durch Routinier Kevin Vogt ersetzt werden. Das nächste Spiel bestreiten die Köpenicker am Samstag (15.30 Uhr/Sky und im Liveticker auf ntv.de) im Stadion An der Alten Försterei gegen Werder Bremen.

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke