Kees van Wonderen geht, wer kommt? Regelmäßig sucht Schalke 04 einen neuen Trainer – wobei eher von Monaten die Rede sein muss. Erst vor 200 Tagen trat van Wonderen seinen Dienst an. Nun muss zum vierten Mal in Folge ein Trainer gehen, bevor er sein Einjähriges feiern darf; und die Königsblauen begibt sich auf die alljährliche Suche.

Schon jetzt kursieren etliche Namen. Das sind die Trainer-Kandidaten auf Schalke.

Markus Anfang

Der Ex-Schalker (1997-1998) wurde gerade erst beim 1. FC Kaiserslautern hinausgeworfen. Im Jahr 2021 arbeitete er mit dem neuen Schalker Sport-Vorstand Frank Baumann (49/ab Juni bei S04) bereits bei Werder Bremen zusammen – was im Skandal um seinen gefälschten Impfausweis endete. Mittlerweile hat Anfang im Geschäft wieder Fuß gefasst, doch direkten Kontakt gab es bis zu seiner Entlassung am Dienstag bislang nicht.

Tim Walter

Seit November ist der ehemalige Trainer von Holstein Kiel, dem VfB Stuttgart, Hamburger SV und Hull City ohne Verein. Schon seit Wochen taucht der Name in Schalker Kreisen immer wieder auf. Walter steht für spektakulären Offensiv-Fußball.

Raúl

Lange träumten Schalkes Fans von der spanischen Vereinslegende, die zwischen 2010 und 2012 die Massen begeisterte und jetzt die Reserve von Real Madrid trainiert. Kaderplaner Ben Manga soll mit dem ehemaligen Weltklasse-Stürmer im Austausch gestanden haben. Doch jetzt hat Baumann das letzte Wort – und er präferiert offenbar einen Trainer, der die 2. Liga kennt und Deutsch spricht.

Florian Kohfeldt

Geht Kohfeldt vom SV Darmstadt zu seinem Lieblingsgegner? Seine Bilanz gegen Schalke ist brillant (acht Siege/ein Remis/eine Niederlage), in der Veltins Arena gewann er sogar alle sechs Gastspiele. Mehr als ein Gerücht ist es bislang zwar nicht, doch es könnte passen: Kohfeldts erfolgreichste Trainer-Zeit hatte er bei Werder Bremen unter Baumann, der ihm seinen ersten Cheftrainer-Job verschaffte und auch in Krisen beistand.

Roger Schmidt

Laut „Bild“ wurde der renommierte Trainer (Bayer Leverkusen, PSV Eindhoven, Benfica Lissabon) bereits angefragt, als van Wonderen noch im Amt war. Doch Schmidt lehnte dankend ab. Nachdem er bereits bei Dortmund, Bayern und Leipzig gehandelt wurde, hoffte Schalke auf eine persönliche Komponente: in Schmidts Familie gibt es Schalke-Fans.

Domenico Tedesco und Lukas Kwasniok

Zwei Namen, die in den vergangenen Wochen durch Gelsenkirchen waberten. Der ehemalige Schalke-Trainer Tedesco (zuletzt belgischer Nationaltrainer) sagte laut SPORT BILD bereits ab, Kwasniok (hört nach der Saison beim SC Paderborn auf) soll eher auf einen Wechsel in die Bundesliga hoffen.

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke