Die Playoffs der NBA rollen weiter in Richtung Saisonhöhepunkt. Doch es steht zu befürchten, dass sie für Weltmeister Franz Wagner und seine Orlando Magic schon bald beendet sein werden. In der Serie gegen Titelverteidiger Boston Celtics braucht es ein mittelschweres Wunder.

Basketball-Weltmeister Franz Wagner und Orlando Magic stehen nach der nächsten Niederlage in den NBA-Playoffs unter Zugzwang. Beim Titelverteidiger Boston Celtics verlor das Team um den deutschen Starspieler in der Nacht Spiel zwei des Achtelfinals mit 100:109. In der Best-of-seven-Serie liegt der Underdog nun 0:2 in Rückstand, ehe zwei Heimspiele in Orlando folgen.

Im zweiten Duell in Boston, bei dem die Celtics wegen einer Handgelenkverletzung auf ihren Superstar Jayson Tatum verzichten mussten, kam Wagner auf 25 Punkte, vier Rebounds und vier Assists. Sein Co-Star Paolo Banchero legte 32 Zähler auf. Der Münchner Tristan da Silva kam nicht zum Einsatz. Topscorer des Spiels war Bostons Jaylen Brown mit 36 Punkten und zehn Rebounds.

"Es war ein bisschen so wie im letzten Spiel, wir hatten etwas Probleme im dritten Viertel. Am schwersten wiegen ihre 13 Offensivrebounds. Einem so guten Team darf man keine zweiten Chancen geben", sagte Wagner. Der Berliner hatte persönlich erneut Probleme mit seinem Dreier und traf nur einen von sieben Würfen von draußen. "Ich war überrascht, dass einige von denen nicht reingegangen sind", sagte der 23-Jährige.

Was Franz Wagner jetzt noch Hoffnung macht

Wagner und Co. hatten Spiel eins am vergangenen Sonntag mit 86:103 verloren. Das dritte Duell steigt in der Nacht zum Samstag (1 Uhr) in Orlando. "Letztes Jahr hat es echt Spaß gemacht, zu Hause zu spielen. Ich hoffe, dass wir dort Spiel drei gewinnen können", sagte Wagner und fügte an: "Wir sind alles Menschen. Es ist immer leichter, wenn Leute dich anfeuern."

Die Boston Celtics könnten auch im dritten Spiel auf Superstar Tatum verzichten, um ihn in den späteren Phasen der Playoffs ausgeruht zurück ins Team zu holen. Die Kadertiefe des Titelverteidigers dürfte in den kommenden Spielen gegen Wagners Magic für genügend Optionen sorgen.

Derweil ging Mitfavorit Cleveland Cavaliers in seiner Serie mit 2:0 in Führung. Der Hauptrundenerste aus dem Osten gewann auch Spiel zwei gegen Miami Heat mit 121:112. Beste Werfer waren Miamis Tyler Herro (33) und Clevelands Donovan Mitchell (30).

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke