Als das Geraune immer größer wird, dass Kevin Trapp vielleicht die Nummer eins bei Eintracht Frankfurt verliert, verletzt sich Kaua Santos. Trapp ist rechtzeitig genesen, um einzuspringen - und macht es so gut, dass er gegen Augsburg gefeiert wird. Doch er ist nicht vollends glücklich.

Nach seiner spektakulären Comeback-Szene durfte sich Kevin Trapp nicht nur von den vielen mitgereisten Eintracht-Fans lautstark feiern lassen. "Kevin Trapp", schallte es nach dem 0:0 durchs Augsburger Fußball-Stadion. Das tat dem 34 Jahre alten Kapitän nach seinem durchaus gewagten Kaltstart im Frankfurter Tor spürbar gut. "Ich durfte heute wieder da stehen, wo ich es liebe zu stehen", erzählte Trapp nach dem Spiel, als er in den Stadion-Katakomben von einem TV-Interview zum anderen marschierte.

Der neunmalige Nationaltorhüter war zur Stelle, als er nach dem Verletzungs-Schock um den jungen Torwart Kaua Santos dringend gebraucht wurde: Trapp war ein Sicherheit ausstrahlender Rückhalt. Und bei seiner finalen Aktion war er hellwach. Einen Schuss von Augsburgs Phillip Tietz kratzte er in der 88. Minute mit einem reaktionsschnellen Sprung in die Torecke von der Linie.

"Es war ein Sensations-Save von Trappo", lobte Trainer Dino Toppmöller den Rückkehrer. Trapp sorgte dafür, dass die Eintracht drei Tage nach dem bitteren Europa-League-Aus gegen Tottenham (0:1) mit den Verletzungen von Santos und Mario Götze wenigstens einen Punkt im engen Rennen um die Champions-League-Plätze verbuchen konnte.

"Es tut mir sehr leid für Kaua"

"Fürs Mentale war es sehr wertvoll, nicht auch noch mit einer Niederlage nach Hause zu fahren", resümierte Toppmöller nach einer Partie, in der sein Team erst "schlecht" war und nach der Pause doch noch "eine Top-Reaktion" zeigte, auch wenn es trotz etlicher Chancen nicht zum Auswärtssieg langte.

"Es freut mich, dass ich den Ball halten konnte", sagte Trapp. Er dachte aber im persönlichen Glücksgefühl auch an den jungen Torwart-Kollegen Santos. "Fußball ist sehr schnelllebig, das weiß ich auch nach den 15, 20 Jahren, die ich dabei bin. Es tut mir sehr leid für Kaua, der gut drauf war, der wirklich gute Spiele gemacht hat." Und ihn als Nummer eins abzulösen schien.

Santos fällt nach einem Kreuzbandriss monatelang aus. Es sei eine Situation, "die sicherlich nicht einfach ist für ihn", bemerkte Trapp: "Wir haben länger gesprochen. Er wirkt relativ gefasst. Er ist ein guter Junge, der sicherlich stärker zurückkommen wird."

Ob Santos operiert wird, ist laut Sportvorstand Markus Krösche noch offen. "Es gibt noch ein paar Untersuchungen. Und dann schauen wir mal, was die Ärzte sagen." Einen Plan, wie man auf die neue Torwartsituation reagiert, gibt es auch noch nicht. "Es geht erstmal nur um diese Saison", sagte Krösche: "Wir sind froh, dass Kevin wieder zurück ist und heute seine Leistung gebracht hat."

Trapp spielt nicht ohne Risiko

Seit dem 9. März musste Trapp wegen eines Muskelanrisses am Schienbein pausieren. Ohne Risiko war sein Einsatz in Augsburg nicht. Erst in der Woche hatte Trapp angefangen, mit der Mannschaft zu trainieren. "Er war dann auch schmerzfrei und musste durch die Verletzung von Kaua früher rein", schilderte Krösche. Auch er lobte Trapps späte Rettungstat: "Herausragend, das ist die Qualität, die Kevin hat."

Und Trapp will den Tabellendritten nun als Kapitän in Europas Königsklasse führen. "Wir können etwas sehr, sehr Großes erreichen", sagte er. Vier Punkte beträgt der Vorsprung auf Platz fünf. Und am kommenden Samstag kommt es daheim zum Topspiel gegen den Tabellenvierten RB Leipzig. "Ein Endspiel" sei das nicht, meinte Krösche, "aber sehr wichtig".

Trapp brennt darauf, seinen Status als Stammkraft und Leistungsträger zu bekräftigen. "Jeder, der Profifußballer ist, hat den Ehrgeiz, am Ende auch auf dem Platz zu stehen", sagte er in Augsburg. Von zwei verlorenen Zählern mochte er nicht sprechen: "Das Ausscheiden aus der Europa League war ein heftiger Rückschlag. Dann hier so aufzutreten wie in der zweiten Halbzeit gibt uns viel Kraft für die letzten Wochen. Wir sind mental stark und auch physisch gut unterwegs."

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke