Ende einer enttäuschenden Woche für die deutschen Vereine: Eintracht Frankfurt ist gegen Tottenham Hotspur aus der Europa League geflogen.

Eintracht Frankfurt hat den Einzug ins Halbfinale der Europa League verpasst und ist gegen den Londoner Fußballclub Tottenham Hotspur ausgeschieden. Das Team von Trainer Dino Toppmöller verlor das Viertelfinal-Rückspiel mit 0:1 (0:1) und muss den Traum vom Finale in Bilbao am 21. Mai vorzeitig begraben. Das Hinspiel in London war 1:1 ausgegangen.

Vor 57.500 Zuschauern traf Dominic Solanke (43. Minute/Foulelfmeter) aufseiten der Gäste, die sechs Jahre nach dem verlorenen Champions-League-Finale gegen Liverpool wieder ein großes europäisches Endspiel erreichen können. Frankfurt erlebte ohne den früh verletzt ausgewechselten Mario Götze einen enttäuschenden Abend.

Pierre Littbarski "Für die Karriere muss ich mit meiner Gesundheit bezahlen"

Eintracht Frankfurt war letzter Bundesligist in Europa Cup

Nach dem Aus der Eintracht ist auch der letzte verbliebene Bundesliga-Vertreter im internationalen Wettbewerb ausgeschieden. Borussia Dortmund (gegen den FC Barcelona) sowie der FC Bayern München (gegen Inter Mailand) haben sich zuvor in dieser Woche im Champions-League-Viertelfinale verabschiedet.

DPA tis

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke