Gibt es für Mats Hummels das erneute Comeback bei Borussia Dortmund? Eigentlich will der Weltmeister von 2014 im Sommer seine Karriere beenden, doch vorher könnte er noch eben die Klub-Weltmeisterschaft spielen, heißt es einem Gerücht zufolge. Das schließt Trainer Niko Kovac nicht aus.
Niko Kovac hat die Gerüchte um eine Rückholaktion von Mats Hummels zu Borussia Dortmund nicht dementiert. "Ich persönlich höre davon auch", sagte der Trainer vor dem Spiel bei Bayern München (Samstag, 18.30 Uhr/Sky und im ntv.de-Liveticker): "Mats ist sicherlich ein außerordentlicher Fußballer, der viel erreicht hat und einen riesigen Stellenwert für den BVB hat."
Die "Bild" hatte berichtet, dass sich der BVB damit beschäftige, Innenverteidiger Hummels im Sommer für die Klub-WM zu melden. Dafür müsste der Weltmeister von 2014 seine Pläne, die Karriere zum Abschluss der Saison zu beenden, verschieben und einen Vertrag mit entsprechend kurzer Laufzeit erhalten.
"Was bei der WM passiert, ist so weit weg", sagte Kovac, sein Fokus liege auf der nächsten harten Aufgabe in der Liga: "Ich habe Bayern vor der Brust!" Dazu kämen weitere Ligaspiele und "noch mindestens eins" in der Champions League: Am Dienstag (21 Uhr/Prime Video und im ntv.de-Liveticker) empfängt der BVB den FC Barcelona zum Viertelfinalrückspiel in der Champions League. Dort muss Dortmund ein 0:4 aufholen.
Den BVB plagen in der Defensive große Sorgen. Abwehrchef Nico Schlotterbeck wird den Dortmundern aufgrund einer schweren Knieverletzung rund ein halbes Jahr fehlen. Der 36 Jahre alte Hummels, der bis zum Saisonende in Italien für die AS Rom aufläuft, wäre also körperlich in der Lage, bei der Klub-WM direkt auf hohem Niveau mitzuwirken. Er hatte von 2008 bis 2016 sowie von 2019 bis 2024 insgesamt 13 Jahre für den BVB gespielt.
Kovac: "Verhältnis war gut"
Kovac mühte sich zudem, das gute Verhältnis zu Hummels zu betonen, den er als Bayern-Trainer einst aussortiert hatte. "Das Verhältnis zu ihm war aus meiner Sicht gut. Ich musste Entscheidungen treffen. Wenn jemand nicht spielt, ist er nicht glücklich. Aber ich glaube, zwischenmenschlich hat es immer wieder gepasst."
Dortmunds Sportchef Lars Ricken hatte der Funke Mediengruppe zuletzt über Hummels und Marco Reus mit Bezug auf ein mögliches Amt im Verein nach der aktiven Laufbahn gesagt: "Mats, und auch Marco, werden immer Teil der BVB-Familie bleiben und sind auch nach der Karriere jederzeit herzlich willkommen."
In einem zusätzlichen Transferfenster vom 1. bis zum 10. Juni können die Klub-WM-Teilnehmer Dortmund und FC Bayern München Neuzugänge vorab registrieren, um sie in dem Turnier zur Verfügung zu haben. Die Klub-WM mit 32 Vereinen findet von 14. Juni bis 13. Juli in den USA statt.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke