Es ist das erste Spiel des FC Bayern München, nachdem der Klub die Trennung von Thomas Müller bekannt gegeben hat. Nach der schweren Verletzung von Jamal Musiala im Spiel gegen den FC Augsburg haben alle damit gerechnet, dass die Klub-Legende die Position des Jungstars in der Offensive im Viertelfinale der Champions League gegen Inter Mailand übernimmt.
Trainer Vincent Kompany machte noch einem Tag vor dem Spiel Andeutungen in diese Richtung. Doch eine Stunde vor dem Anpfiff überraschte der Belgier mit seiner Aufstellung. Müller sitzt auch gegen Inter Mailand nur auf der Bank der Bayern.
„Es gibt keinen Spieler heute auf dem Platz, der in dieser Saison noch nicht wichtig für uns war. Du musst deinem Kader vertrauen. Mein Job ist es, mit den Spielern, die zur Verfügung stehen, etwas Gutes daraus zu machen“, sagte Kompany bei Amazon Prime.
Kompany bringt Guerreiro von Beginn an
Anstelle von Müller startet Raphael Guerreiro in der Offensive. Die Stammposition des Portugiesen ist eigentlich die Außenbahn in der Verteidigung. „Mein Fokus liegt nur darauf, das Spiel zu gewinnen. Rafael hat in dieser Position zuletzt zwei Tore erzielt. Er gibt uns hoffentlich auch defensiv etwas zusätzlich. Ich glaube, dass es so das Beste für das Spiel ist“, sagte Kompany bei Amazon Prime.
Für Bayerns Rekordspieler Müller ist das nur drei Tage nach dem verkündeten Abschied von seinem Langzeit-Klub am Saisonende ein weiterer Tiefschlag, gerade vor den eigenen Fans. Der deutsche Rekordmeister hat mit der sportlichen Leitung um Coach Kompany entschieden, dem Weltmeister von 2014 im Sommer nach 17 Profi-Jahren keinen weiteren Vertrag zu geben.
Kompany setzt schon länger nicht mehr auf Müller, der sportlich nicht mehr die Klasse früherer Jahre besitzt, aber auf der zentralen Offensivposition von Musiala trotzdem als erste Ersatz-Option galt. Als Musiala sich beim 3:1 in Augsburg einen Muskelbündelriss zugezogen hatte, hat Kompany Müller noch für den verletzten Nationalspieler eingewechselt.
In der Pressekonferenz vor dem Inter-Spiel bezeichnete Kompany den zweimaligen Triple-Gewinner als „eine Legende“. Müllers großes Ziel ist es, auf seiner Abschiedstour mit dem FC Bayern noch das Heimfinale am 31. Mai zu erreichen. Müller war schon 2012 dabei, als die Münchner das Finale dahoam im eigenen Stadion gegen den FC Chelsea dramatisch im Elfmeterschießen verloren.
„Thomas kann von der Bank ein extrem wichtiger Faktor für uns werden. Es sind ja auch zwei Spiele gegen Inter“, sagte Bayerns Sportvostand Max Eberl.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke