Hertha BSC setzt seine Aufholjagd in der zweiten mit dem vierten Liga-Sieg in Folge fort. Die Mannschaft von Trainer Stefan Leitl schlug Eintracht Braunschweig im heimischen Berliner Olympiastadion mit etwas Mühe mit 1:0 (0:0) und sprang mindestens für eine Nacht auf Rang vier.
Für Hertha war es insgesamt sogar schon der fünfte Pflichtspielsieg hintereinander - das gelang der Hertha in einer Saison seit 2001 nicht mehr. Die Niedersachsen verloren dagegen zum vierten Mal in Serie und stecken tief im Abstiegskampf. Vor 42.895 Zuschauern und Zuschauerinnen schoss Marten Winkler den Siegtreffer für die Hertha (56. Minute.).
Beide Fanlager protestierten in den ersten zwölf Spielminuten gegen die geplanten Sicherheitsmaßnahmen der Politik in deutschen Stadien und stellten die Gesänge ein.
Kurz vor der Pause hatte Christian Conteh die Führung der Niedersachsen auf dem Fuß, die nicht unverdient gewesen wäre. Er setzte sich schön gegen Marton Dardai durch, schoss aus spitzem Winkel aber knapp am Tor vorbei (45.+1).
Dann machte es Winkler besser als in der ersten Hälfte. Nach einer erneuten Flanke von Reese köpfte der 23-Jährige ein.
VfL Bochum - Dynamo Dresden 1:2
Mit dem ersten Sieg seit drei Monaten hat Dynamo Dresden die direkten Abstiegsränge zunächst verlassen und den Höhenflug des VfL Bochum gestoppt. Die Sachsen gewannen beim Revierclub mit 2:1 (2:0) und feierten mit dem zweiten Saisonerfolg den ersten Sieg nach acht Ligaspielen sowie den Sprung auf Rang 16. Die Gastgeber hingegen mussten nach zehn Punkten aus fünf Spielen unter dem neuen Trainer Uwe Rösler die erste Niederlage hinnehmen.
Alexander Rossipal nutzte eine Unachtsamkeit in der VfL-Abwehr und traf in der 25. Minute zum 1:0 für die Gäste. Vincent Vermeij (45.+1) spitzelte dann noch vor der Pause nach einem Konter den Ball zum 2:0 für die gut aufgelegten Gäste ins Tor.
Bochum schaffte nach knapp einer Stunde den Anschlusstreffer durch Cajetan Lenz (58.) und drückte mächtig aufs Tempo. Der unglückliche VfL-Profi Francis Onyeka schoss noch einen Foulelfmeter neben das Tor (76.). Zum Ausgleich reichte es für die Gastgeber nicht mehr.
Abonnieren Sie WELTMeister bei Spotify, Apple Podcasts oder direkt per RSS-Feed.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke