Im Berliner Sony-Center startete er 2006 durch. Jürgen Klopp, damals Trainer des Zweitligaklubs Mainz 05, arbeitete während der Sommermärchen-WM in Deutschland als Experte für das ZDF – an der Seite von Moderator Johannes B. Kerner und Schiedsrichter Urs Meier.
Klopp analysierte Spielszenen, wies mit virtuellen Markierungen auf taktische Fehler im Aufbau hin und veranschaulichte, wie daraus früh abgefangene Angriffe oder Gegentore resultierten. Die Form der medialen Aufbereitung der Spielabläufe war im deutschen Fernsehen neu. Im Oktober 2006 gab es dafür den Deutschen Fernsehpreis.
Zur WM 2026 in den USA, Mexiko und Kanada kehrt Klopp zurück auf die Expertenbühne. Der 58-Jährige, der seit 1. Januar als „Global Head of Soccer“ bei Red Bull tätig ist, nachdem er im Juni 2024 seinen Job beim FC Liverpool nach neun Jahren quittiert hatte, wird Experte bei MagentaTV. Das bestätigte Telekom-Vorstand Rodrigo Diehl dem „Kicker“.
„Er ist Welttrainer, steht für Fußball pur“, sagt der Telekom-Manager
Klopp ist der zweite Hochkaräter für MagentaTV, erst vor wenigen Wochen war die Verpflichtung von Thomas Müller als Experte für die WM publik geworden. Als einziger Sender im deutschsprachigen Raum zeigt MagentaTV, der Streamingdienst und Sender der Telekom, alle Partien der WM live.
„Jürgen Klopp steht für Fußball pur und ist Welttrainer, der mit Dortmund und Liverpool unglaubliche Erfolgsgeschichten geschrieben hat. Mit ihm und Thomas Müller haben wir schon jetzt zwei Top-Experten an Bord“, sagte Diehl. Schon beim ersten Austausch sei klar gewesen, dass die Chemie stimmt: „Danach haben beide Seiten überlegt, wie Jürgen Klopp seine Rolle als Experte bei uns am besten ausfüllen kann. Und da hatten wir von Anfang an ähnliche Vorstellungen. Er ist ja auch nicht neu in der Rolle, sondern hat nur 20 Jahre pausiert.“
Ob Klopp und Müller gemeinsam im Studio stehen oder einzeln eingesetzt werden, sei noch offen. Das würde laut Diehl auch von der Gruppen-Auslosung am 5. Dezember in Washington abhängen: „Wir wollen ein Expertenteam auf die Beine stellen, das zu diesem Marathon-Turnier passt. Und wenn Thomas Müller und Jürgen Klopp tatsächlich gemeinsam vor der Kamera stehen sollten, hört ganz Fußball-Deutschland dann besonders genau hin.“
Bei MagentaTV sind bis zu 18 Stunden Live-Programm täglich auf drei Kanälen geplant. Zudem übertragen ARD und ZDF viele WM-Spiele.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke