Angelo Stiller nicht im DFB-Kader? Das kommt für den VfB Stuttgart unerwartet. Der Mittelfeldspieler möchte sich nicht äußern. Sein Trainer ergreift das Wort. Neben Stiller fehlen weitere Stuttgarter im Kader von Julian Nagelsmann.
Der Verzicht von Bundestrainer Julian Nagelsmann auf Mittelfeldspieler Angelo Stiller für die anstehenden WM-Qualifikationsspiele hat dessen Verein VfB Stuttgart überrascht. Stillers Bedeutung für den VfB "könnte größer nicht sein", begründete VfB-Trainer Sebastian Hoeneß nach dem 2:0 (0:0) des DFB-Pokalsiegers in der Europa League gegen Feyenoord Rotterdam.
Stiller sei ein "sehr zentraler Spieler", der den Spielstil des Bundesliga-Vierten präge. "Ich hätte damit nicht gerechnet", sagte Hoeneß deswegen zu Stillers Fehlen im Kader der DFB-Elf. "Trotzdem ist es jetzt so, und wir werden auch natürlich dabei bleiben, dass wir da keine Dinge infrage stellen", so der VfB-Coach.
Wo der VfB Stuttgart jetzt wirklich antworten will
Stiller selbst wollte sich nicht dazu äußern, dass er für die beiden Partien am 14. November in Luxemburg sowie gegen die Slowakei drei Tage später in Leipzig nicht zum Nationalmannschafts-Aufgebot gehört. "Haben wir intern besprochen. Das muss reichen", sagte er bei RTL. Auf weitere Nachfragen reagierte Stiller mit: "Kein Kommentar."
Bundestrainer Nagelsmann berücksichtigte diesmal nur Flügelspieler Jamie Leweling und Torwart Alexander Nübel vom VfB Stuttgart. Auch Maximilian Mittelstädt und Deniz Undav stehen erneut nicht im Kader. Mittelstädt hatte nach seiner Nichtnominierung im Oktober angekündigt, "weiter Gas zu geben". Es war nicht genug. Undav bestritt sein bislang letztes Länderspiel im kleinen Endspiel der Nations League gegen Frankreich. Es war sein einziger Einsatz im Jahr 2025.
"Wir wollen jetzt sportliche Antworten geben. Zusammen mit den Jungs, zusammen mit der Mannschaft, erfolgreich sein. Und dann, bin ich mir sicher, führt so ein Weg auch wieder zurück", meinte Hoeneß. Die Schwaben haben vor der Länderspiel-Pause am Sonntag in der Fußball-Bundesliga den FC Augsburg zu Gast.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke