Borussia Dortmund hat bei Manchester City die erste Niederlage in dieser Champions-League-Saison kassiert. Die Mannschaft von Trainer Niko Kovac unterlag dem englischen Spitzenteam von Pep Guardiola verdient mit 1:4 (0:2). Die weltklasse besetzte Offensive der Cityzens um den Ex-Dortmunder Erling Haaland zeigte der zuletzt so stabilen Dortmunder Defensive ihre Grenzen auf.

Phil Foden (22./57. Minute), Haaland (29.) und der eingewechselte Rayan Cherki (90.+1) erzielten im City of Manchester Stadium die Tore für die Gastgeber. Waldemar Anton (72.) gelang das einzige Dortmunder Tor zum zwischenzeitlichen 1:3.

Nach dem 1:2 gegen den FC Bayern München in der Bundesliga verlor der BVB erst zum zweiten Mal in dieser Spielzeit. Mit sieben Punkten zur Halbzeit der Ligaphase der Königsklasse ist der Revierklub jedoch weiter im Soll und hat gute Chancen, zumindest die Playoffs um das Achtelfinale zu erreichen.

Einen ersten Foden-Versuch aus der Distanz wehrte Dortmunds Torwart Gregor Kobel noch ab. Bei der nächsten Chance des 25-Jährigen war er machtlos. Foden traf aus rund 20 Metern platziert und flach ins Eck. Manchester machte mächtig Druck, die BVB-Verteidigung kam kaum noch hinterher. Zunächst bewahrte Kobel die Borussia mit einem starken Reflex gegen Nico O'Reilly noch vor dem 0:2. Dann ließ Haaland die City-Fans erneut feiern.

Auch nach dem Seitenwechsel machten die Skyblues Tempo. Keine Minute war gespielt, da prüfte Savinho erneut Kobel. Spätestens, als Foden bei seinem zweiten Tor des Abends erneut seine Klasse und präzise Schusstechnik zeigte, war die Partie vorentschieden.

Trotz phasenweise großer spielerischer Unterlegenheit gab der BVB nicht auf. Wille und Einsatz stimmten. Der aufgerückte Innenverteidiger Anton sorgte mit dem 1:3 nach Flanke von Julian Ryerson sogar noch für ein Dortmunder Tor.

Leverkusen gewinnt in Lissabon

Bayer Leverkusen hat den ersten Sieg in dieser Champions-League-Saison geholt. Dank Patrik Schick (65. Minute) setzte sich die Werkself mit 1:0 bei Portugals Rekordmeister Benfica Lissabon durch und bleibt damit im Rennen um die K.o.-Phase.

Der eingewechselte Stürmer hatte kurz nach seiner Hereinnahme per Kopf den Siegtreffer gegen das Team von José Mourinho erzielt. Der wichtige Erfolg war allerdings schmeichelhaft, da die weiter punktlosen Gastgeber zahlreiche Chancen vergeben hatten.

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke