Das Böllenfalltor schwebt lang. Auch weil Lindberg nach einer Vorlage von Keeper Schuhen sehenswert für Darmstadt trifft. Dann driften sie ab. Bielefeld wartet und schlägt dann zu.
Darmstadt 98 hat vorerst den Anschluss an die Spitzengruppe der 2. Fußball-Bundesliga verloren. Die Lilien kamen gegen Aufsteiger Arminia Bielefeld trotz zweimaliger Führung nicht über ein 2:2 (2:1) hinaus.
Vor 17.810 Zuschauern trafen Fraser Hornby schon in der 4. Minute und Isac Lidberg (33.) für die Hessen, die als Tabellensiebter jetzt 19 Punkte auf dem Konto haben. Noah Joel Sarenren Bazee (28.) und Maximilian Großer (73.) glichen zweimal aus. Bielefeld weist auf Rang neun 14 Zähler auf.
Die Gastgeber starteten furios in die Partie. Gleich der erste gefährliche Angriff führte zum Erfolg. Nach Kopfball-Vorlage von Matej Maglica traf Hornby im Nachsetzen aus Nahdistanz, nachdem er mit dem ersten Versuch noch an Bielefelds Torwart Jonas Kersken gescheitert war.
Mit der frühen Führung im Rücken dominierte Darmstadt die Partie und hätte den Vorsprung ausbauen können. Erst scheiterte Killian Corredor mit einem fulminanten Volleyschuss an Kersken, dann traf Maglica mit einem Kopfball nur die Latte.
Lidberg kontert Bielefelds Ausgleich
Der Ausgleich kam dann aus dem Nichts, weil Bielefeld bis dahin offensiv überhaupt nicht in Erscheinung getreten war. Sarenren Bazee zog aus der Drehung einfach mal ab und ließ Darmstadts Torhüter Marcel Schuhen mit einem platzierten Schuss ins kurze Eck keine Chance.
Nur fünf Minuten später revanchierte sich Schuhen mit der Vorarbeit beim erneuten Führungstreffer. Nach einem langen Ball des Keepers umkurvte Lidberg im Strafraum noch zwei Arminen und vollendete mit einem unhaltbaren Schuss in den Winkel. Es war bereits das neunte Saisontor des Schweden, der nach dem Wechsel in der Kabine blieb.
Kurz vor der Pause mussten die Lilien um die Führung bangen, als Schiedsrichter Richard Hempel ein Handspiel von Fabian Holland im eigenen Strafraum überprüfte. Nach Ansicht der TV-Bilder gab es aber keinen Elfmeter für die Bielefelder, die in der zweiten Halbzeit ihre Angriffsbemühungen verstärkten.
Von Darmstadt kam in der Offensive jetzt nichts mehr, zumal die Hessen nach einer Stunde auch noch Hornby mit einer Oberschenkelverletzung verloren. Das rächte sich, als Großer mit einem abgefälschten Schuss der erneute Ausgleich gelang. Beide Teams hatten danach noch jeweils eine gute Gelegenheit, doch am Ende blieb es beim Remis.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke