Die Austragung des spanischen Ligaspiels zwischen dem FC Barcelona gegen Villarreal in den USA ist abgesagt worden. Das teilte La Liga mit und verwies auf den Veranstalter, die US-Sportagentur Relevent. Der spanische Profifußball-Verband bedauere „zutiefst, dass dieses Projekt, das eine historische und einmalige Chance für die Internationalisierung des spanischen Fußballs darstellte, nicht weitergeführt werden kann. Die Austragung eines offiziellen Spiels außerhalb unserer Grenzen wäre ein entscheidender Schritt für die globale Expansion unseres Wettbewerbs gewesen“.

Barcelonas Präsident Joan Laporta hatte für den Auftritt im Hard Rock Stadium plädiert, in dem normalerweise das NFL-Team Miami Dolphins spielt. Er sah es ähnlich wie der Ligaverband. Die Partie biete die Gelegenheit, weiter in den amerikanischen Sportmarkt vorzudringen, so Laporta. Beim Grund für die Absage für das umstrittene Projekt verwies man ohne nähere Angaben auf „die Unsicherheit, die in den vergangenen Wochen in Spanien entstanden ist“.

Hintergrund: Im spanischen Fußball hatte es zuletzt laute Proteste gegen die USA-Pläne gegeben. Einerseits wurden bisher noch nie Ligaspiele im Ausland ausgetragen. Andererseits hätte Barcelona einen Wettbewerbsvorteil gehabt, weil ein Auswärtsspiel auf neutralem Platz stattgefunden hätte. Real Madrid hatte sogar Beschwerde beim Obersten Sportrat des Landes (CSD) eingelegt.

Lücken im Reglement der Fifa öffneten eine Hintertür für das Barcelona-Duell

Selbst Barcelonas Trainer Hansi Flick hatte sich gegen das Projekt ausgesprochen. „Ich kann die Spieler verstehen, dass sie nicht glücklich sind. Ich bin nicht glücklich“, sagte der frühere Bundestrainer vor einigen Tagen. Dazu gab es einen ligaweiten Protest, indem Spieler in den ersten 15 Sekunden der Begegnungen regungslos auf dem Platz standen.

Die Europäische Fußball-Union Uefa hatte dem Spiel „ausnahmsweise“ und „widerstrebend“ zugestimmt, weil auf Ebene des Fußball-Weltverbandes Fifa Lücken im Reglement bestünden. Diese würden überarbeitet. Auch die italienische Serie A will in dieser Saison eine Ligapartie im Ausland austragen. Die Partie zwischen dem AC Mailand und Como im Februar findet in Perth (Australien) statt.

Nach dem 6:1 in der Champions League gegen Olympiakos Piräus steht für den FC Barcelona am Wochenende ein großes Highlight an – in Spanien. Das Team trifft im Clásico am Sonntag auf Real Madrid (16.15 Uhr, im Sport-Ticker der WELT).

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke