Zwei völlig unterschiedliche Champions League-Abende für Borussia Dortmund und Bayer Leverkusen: Während die einen feierten, mussten die anderen Wunden lecken.

Mittelfeldspieler Felix Nmecha hat Borussia Dortmund mit zwei Toren zu einem Auswärtssieg in der Champions League geführt. Der BVB siegte am Abend mit 4:2 (1:1) beim dänischen Meister FC Kopenhagen um den ehemaligen Dortmunder Profi Youssoufa Moukoko und hat nach drei Partien sieben Punkte auf dem Konto.

Vor 35.058 Zuschauern erzielten Doppeltorschütze Nmecha (20. Minute/76.) sowie Ramy Bensebaini (61./Foulelfmeter) und Fabio Silva (87.) die Treffer für den deutschen Spitzenclub, der drei Tage nach dem 1:2 beim FC Bayern eine ordentliche Leistung zeigte. Kopenhagen kam durch ein Eigentor von Waldemar Anton (33.) und durch Viktor Dadason (90.+1) zu zwei Treffern.

Champions League: Bayer Leverkusen kommt gegen PSG unter die Räder

Ganz anders lief es für Bayer Leverkusen: Die Mannschaft verlor nach drei Gegentreffern kurz vor der Halbzeitpause ein wildes Spiel gegen Titelverteidiger Paris Saint-Germain deutlich mit 2:7 (1:4).

Vor 30.210 Zuschauern im ausverkauften Leverkusener Stadion trafen Willian Pacho (7. Minute), Desiré Doué (41./45.+3), Chwitscha Kwarazchelia (44.), Nuno Mendes (50.), Ousmane Dembélé (66.) und Vitinha (90.) für PSG. Aleix Garcia (37.) hatte durch einen verwandelten Elfmeter zwischenzeitlich den Ausgleich für die Werkself erzielt und in der zweiten Hälfte (54.) mit einem weiteren Treffer verkürzt. 

Nach den Unentschieden in den ersten beiden Partien bleibt das Team von Trainer Kasper Hjulmand nach drei Spieltagen bei nur zwei Punkten und steht damit unter erheblichem Druck. PSG gelang mit nun drei Siegen aus drei Spielen ein perfekter Start in der Königsklasse.

Ein Sieg wäre viel wert: In der Königsklasse hat Bayer 04 nach zwei Unentschieden gegen Eindhoven und Kopenhagen nur zwei Punkte auf dem Konto - steht damit auf Platz 25 und wäre aktuell ausgeschieden. Im Vorjahr waren zwölf Punkte nötig, um nach acht Spieltagen sicher die Play-offs zu erreichen.

DPA pgo

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke