Sieben Niederlagen in elf Spielen, der Fall auf einen Abstiegsplatz. Jetzt zieht Alemannia Aachen Konsequenzen aus dem aktuellen Absturz. Der Traditionsklub aus der 3. Liga hat Cheftrainer Benedetto Muzzicato sowie Co-Trainer Noah Hach mit sofortiger Wirkung freigestellt. Beim kommenden Auswärtsspiel in Wiesbaden am Freitag (19.00 Uhr, im Sport-Ticker der WELT) werden Co-Trainer Ilyas Trenz und U-19-Coach Carsten Wissing die Mannschaft betreuen.

„Wir sehen nach einer eingehenden Analyse die Notwendigkeit diesen Schritt zu gehen. Nach zuletzt drei Niederlagen in Folge und insgesamt sieben Niederlagen fehlt uns die Überzeugung, dass in dieser Konstellation die Wende gelingt“, sagte Sport-Geschäftsführer Rachid Azzouzi. „Leider konnten wir nicht die Ergebnisse und den Erfolg erzielen, den wir uns alle gewünscht haben.“

Muzzicato war erst im Sommer nach Aachen gekommen, folgte auf Aufstiegstrainer Heiner Backhaus, der nach knapp zwei Jahren bei der Alemannia zu Zweitligist Eintracht Braunschweig gezogen war. Jetzt stellt sich Aachen nach wenigen Monaten schon wieder neu auf – auch auf dem Posten des Technischen Direktors. Denn Funktionär Erdal Celik wurde ebenfalls von seinen Aufgaben entbunden, er arbeitete seit Sommer 2023 für die Alemannia.

Aachen hat „klares Anforderungsprofil“ für neuen Trainer

„Ich möchte mich ausdrücklich bei Erdal für seinen Einsatz bedanken. In einer herausfordernden Phase hat er Verantwortung übernommen und den Verein mit großem Engagement unterstützt. Für seinen weiteren Weg wünsche ich ihm beruflich sowie privat alles Gute. Wir werden uns nun die Zeit nehmen, neue sportliche Strukturen aufzubauen“, sagte Azzouzi.

Über die neue Trainersuche sagte Azzouzi: „Wir haben ein klares Anforderungsprofil definiert und werden auf dieser Grundlage Gespräche mit potenziellen Kandidaten führen, um den richtigen Trainer für Alemannia Aachen zu finden. Wir danken Benedetto für seine geleistete Arbeit, dessen Idee und Ansatz wir nach wie vor für gut erachten.“

Aachen war 2024 nach elf Jahren in der Regionalliga in die 3. Liga aufgestiegen, wurde in der vergangenen Saison Zwölfter. Aktuell ist der Klub Drittletzter. Am Samstag gab es eine 0:1-Pleite beim FC Ingolstadt, die dritte Niederlage in Serie.

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke