Wenige Stunden nach ihrem Crash im Sprint sind in der Quali in Austin alle Blicke auf die beiden McLaren-Piloten gerichtet. WM-Spitzenreiter Oscar Piastri schwächelt, während Lando Norris sich einen Vorteil erarbeitet. Der große Gewinner ist aber einmal mehr Titelverteidiger Max Verstappen.
Max Verstappen hat dem schwächelnden McLaren-Duo die nächste Lehrstunde im WM-Kampf erteilt. Gut drei Stunden nach seinem Sieg beim Sprintrennen von Startplatz eins raste der viermalige Formel-1-Weltmeister in seinem wieder erstarkten Red Bull auch auf die Pole für den Großen Preis der USA. "Einfach wunderbar", funkte er an die Box.
WM-Spitzenreiter Oscar Piastri und dessen zweitplatzierter McLaren-Teamkollege Lando Norris erlebten dagegen einen weiteren Rückschlag. Ausgeschieden in Runde eins beim Sprintrennen nach einem Unfall, kam Norris wenigstens noch auf Platz zwei - allerdings mit fast drei Zehntelsekunden Rückstand auf Verstappen. Piastri schaffte nur Rang sechs. Dritter wurde Charles Leclerc im Ferrari.
Der gut 180 Minuten vorher schon auf 55 Punkte geschmolzene Piastri-Vorsprung im Klassement auf Verstappen könnte am Abend (21 Uhr MESZ/Sky und im Liveticker bei ntv.de) weiter bröckeln. Auf Norris fehlen dem Niederländer, der zum 47. Mal von der Pole in einen Grand Prix starten wird, 33 Zähler.
Hadjar fliegt im Racing Bull ab
Die gute Nachricht für das McLaren-Duo: Beide Autos waren nach dem bitteren Crash beim Sprintsieg von Verstappen rechtzeitig wieder startklar. Dass beide nach dem klärenden Gespräch zum Singapur-Vorfall, als Norris Piastri berührt hatte und dieser fast in der Streckenmauer gelandet wäre, gleich beim ersten Ernstfall aneinandergerieten, dürfte auch ein Zeichen der Angespanntheit im WM-Kampf sein. Selbst wenn der Unfall in der ersten Kurve des Circuit of the Americas eher eine Verkettung unglücklicher Umstände war.
Lange dauerte es im Qualifying fürs Hauptrennen aber nicht und die Fahrer konnten sich bei Außen-Temperaturen von 33 Grad und dem bereits vorab erklärten Hitze-Ernstfall in der Garage leicht abkühlen. Nach einem frühen heftigen Unfall von Isack Hadjar musste dessen schwer demolierter Racing-Bulls-Rennwagen erst mal geborgen werden. Hadjar selbst ging es gut.
Mit Nachwirkungen traten aber Piastri und Norris an. Von Verstappen auf Platz eins des ersten Zeitabschnitts trennte beide über sechs Zehntelsekunden. Einen Versuch, der auf dem Texas-Kurs eher einem Rodeo-Ritt glich, musste Norris sogar ganz abbrechen. Ob es am fehlenden Grip am Lenkrad lag, ist offen, jedenfalls forderte Norris ein neues ein bei seinem Team.
Verstappen sicherte sich auch im zweiten K.-o.-Durchgang Platz eins. Norris schaffte es auf Platz drei, Piastri nur auf Rang acht. Nicht weiter ging es für Hülkenberg, der anders als im Sprint-Qualifying (4.) im Sauber nicht in die Top Ten kam. Dass Verstappen wegen eines schlechten Timings nur einen Versuch absolvierte im entscheidenden Durchgang, reichte dem Titelverteidiger.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke