Dreiundachtzig Inseln, 67 von ihnen bewohnt – und ein Deutscher mittendrin. Lars Hopp wird Nationaltrainer von Vanuatu. Wie der Fußballverband des Inselstaates aus dem Südpazifik bekannt gab, übernimmt der 49-Jährige sowohl die Männer-Nationalmannschaft als auch den Vanuatu United FC.
Der Klub wird schon vom Deutschen Christian Happel geführt. Vanuatu United FC soll ab 2026 in der neuen OFC Professional League starten, der ersten vollständig professionellen Fußballliga Ozeaniens. Sie besteht aus acht Teams aus Australien, Neuseeland, Papua-Neuguinea, Fidschi, Französisch-Polynesien, den Salomonen und Vanuatu und soll das Niveau des Fußballs in der Region fördern.
„Lars Hopp besitzt eine Uefa-Pro-Lizenz und einen Master-Abschluss in Betriebswirtschaft (MBA). Mit über 20 Jahren Trainer- und Führungserfahrung, darunter mehr als 100 internationalen Spielen auf Jugend- und Profiebene, bringt er umfassende Expertise in beide Teams ein“, heißt es dazu in einer Mitteilung des Verbandes.
Vanuatu erhofft sich von Hopp, dass „er die Teams dabei unterstützen wird, ihre Wettbewerbsleistung zu verbessern und die Entwicklung der Spieler auf nationaler und internationaler Ebene zu fördern.“ Es ist das erste Mal in der Geschichte des Landes, dass ein Deutscher Nationalcoach wird.
Erfahrung in Estland gesammelt
Hopp begann seine Coaching-Karriere 2005 als Co-Trainer des FC St. Pauli II, trainierte danach unter anderem die U15, U16, U17 und U19 Estlands. Zwischen Ende 2021 und 2023 war er Co-Trainer des VfB Lübeck, wurde 22/23 Meister der Regionalliga mit ihnen und gewann 2022 und 2023 mit dem Klub den Landespokal Schleswig-Holstein. Jetzt folgt also der Sprung zum Nationalcoach.
„Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit beiden Teams, dem Verein und der Nationalmannschaft, und hoffe, dass wir gemeinsam den Fußball in Vanuatu auf ein höheres Niveau heben können“, sagte Hopp selbst. „Nach allem, was ich bisher gesehen habe, sehe ich großes Potenzial, bin mir aber auch bewusst, dass noch viel Arbeit zu tun ist. Dafür brauchen wir die Mithilfe aller Beteiligten. Zu meinen Aufgaben gehört es, dafür zu sorgen, dass es für alle, die uns unterstützen möchten, einen Weg gibt.“
Der Inselstaat Vanuatu liegt in der Fifa-Weltrangliste aktuell auf Platz 161 von 210 gelisteten Nationen. Die Qualifikation für die Fußball-WM 2026 in Kanada, Mexiko und den USA verpasste das Land mit etwas mehr als 300.000 Einwohnern nach einem Sieg und zwei Niederlagen.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke