Eishockey-Superstar Connor McDavid hat seinen Vertrag bei den Edmonton Oilers kurz vor Saisonbeginn um zwei weitere Jahre verlängert. Der Kapitän des NHL-Clubs erhält nach Klub-Angaben ein durchschnittliches Jahresgehalt von 12,5 Millionen US-Dollar.
Eishockey-Superstar Connor McDavid wird auch in Zukunft als Teamkollege von Leon Draisaitl bei den Edmonton Oilers auf dem Eis stehen. Wie der Stanley-Cup-Finalist bekannt gab, verlängerte der Kanadier seinen auslaufenden Vertrag bei der NHL-Franchise um zwei weitere Jahre bis 2028. Pro Saison erhält der 28-Jährige dabei ein Gehalt von 12,5 Millionen US-Dollar.
Nur wenige Tage vor dem Start der neuen Spielzeit klärten die Oilers damit eine weitere personelle Frage. Am Freitag hatte Edmonton bereits die Vertragsverlängerung von Trainer Kris Knoblauch um drei weitere Jahre bis 2029 offiziell gemacht. "Connors Engagement für unser Team und unsere Stadt wird nur noch von seinem einzigartigen Fokus übertroffen, den Fans der Edmonton Oilers den Stanley Cup zurückzubringen", sagte Stan Bowman, Vizepräsident und General Manager der Franchise.
Draisaitl bleibt Topverdiener bei Oilers
"Ich freue mich sehr, dass Connor und ich unseren gemeinsamen Weg in Edmonton in den kommenden Jahren weiter bestreiten werden", sagte Draisaitl. "Wir sind beide als ganz junge Spieler zu den Oilers gekommen und gehen nun in unsere elfte gemeinsame Saison. Wir haben viel zusammen erlebt. Das verbindet. Wir haben zusammen mit dem Team ein gemeinsames Ziel vor Augen." Den Sieg beim Stanley Cup nämlich.
McDavid war im 2015er-Draft der NHL an erster Stelle von den Oilers ausgewählt worden. Seitdem wurde er unter anderem fünfmal mit der Art Ross Trophy für den besten Scorer sowie dreimal mit der Hart Memorial Trophy für den MVP der Liga ausgezeichnet. In 712 Hauptrundenpartien gelangen ihm 1082 Punkte. In den vergangenen beiden Saisons stand McDavid mit Edmonton in der Finalserie um den Stanley Cup, dort scheiterten die Kanadier aber jeweils an den Florida Panthers.
In der Rangliste der Topverdiener sprang McDavid mit seinem neuen Arbeitspapier nun aber nicht an die Spitze. Ende September hatte Kirill Kaprisow von den Minnesota Wild einen Achtjahresvertrag mit einem jährlichen Gehalt von 17 Millionen US-Dollar erhalten. Dieser ist ab der Saison 2026/27 gültig. Damit verdrängt der Russe Draisaitl von Platz eins, der Kölner erhält jährlich 14 Millionen Dollar. Die Oilers starten in der deutschen Nacht zu Donnerstag in die neue Saison. Zum Auftakt geht es gegen die Calgary Flames.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke