Premiere in der Bundesliga-Konferenz von DAZN. Die Streaming-Plattform setzt mit Christina Rann erstmals eine Kommentatorin bei der TV-Institution ein. Am Samstag ab 15.30 Uhr übernimmt die 43-Jährigen die Fußball-Partie Wolfsburg gegen Leipzig (auch im Sport-Ticker der WELT). „Ich habe natürlich eine total große Vorfreude“, sagt die Hamburgerin.
Konferenzerfahrung sammelte Rann bereits in der Champions League für DAZN. Die Konferenz kommentiert sie aus dem DAZN-Studio in München. „In der Champions League habe ich das schon einmal genießen dürfen, mit den Jungs da zusammenzusitzen. Ich wünsche mir viele Tore, für die Fans und für uns.“ Rann hat im Fußball bereits die Champions League der Männer und Frauen für DAZN, 3. Liga und Länderspiele für MagentaSport sowie die Frauen-Bundesliga für Sport1 (aktuell das Montagabendspiel) und MagentaSport kommentiert. Bei Sky war sie lange Moderatorin und Field-Reporterin.
25 Jahre lang lief die Konferenz bei Sky. Dort kam zumindest in der ersten Liga keine Frau zum Einsatz. In der Zweiten Liga war Christina Graf, die inzwischen bei der ARD ist, beim Pay-TV-Sender zu hören. Graf hatte 2012 ein Casting von Sky gewonnen, in dem auch Rann im Finale gestanden hatte.
Claudia Neumann sorgte für Premieren
Im Radio haben bei der ARD die Kommentatorinnen in der Bundesliga-Konferenz dagegen Tradition. Dort sind unter anderem Stephanie Baczyk, Martina Knief, Tabea Kunze, Luise Kropff und Julia Metzner zu hören gewesen.
Über die Jahre gab es immer wieder Premieren für Kommentatorinnen. Für viele war Claudia Neumann im ZDF verantwortlich: 2023 übernahm sie das Champions-League-Finale, 2018 hatte sie das Debüt bei einem Live-Spiel der Königsklasse. 2016 war sie bereits als erste Frau bei einem großen Turnier – der Fußball-Europameisterschaft in Frankreich – im Einsatz. 2011 kommentierte sie die Frauen-WM – ebenfalls eine Premiere.
Der Text wurde für das Sport-Kompetenzcenter (WELT, „Bild“, „Sport Bild“) erstellt und zuerst in der „Bild“ veröffentlicht.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke