Die Eiskunstlauf-Welt zeigt sich nach dem Tod von zwei jungen italienischen Sportlerinnen innerhalb von wenigen Tagen geschockt. Sowohl Julia Marie Gaiser als auch Matilda Ferrari wurden jeweils von einem Lastwagen erfasst und kamen dabei ums Leben. Gaiser wurde 23 Jahre, Ferrari 15 Jahre alt.
Gaiser, die in Südtirol in Italien geboren wurde, starb am 11. September, als sie auf dem Heimweg vom Training im österreichischen Salzburg mit dem Fahrrad unterwegs war. Ein Alkoholtest des Lastwagenfahrers war Berichten zufolge negativ.
„Julia war mehr als nur eine Wettkämpferin – sie war eine strahlende Persönlichkeit in der Eiskunstlauf-Community, die für ihre Herzlichkeit, Freundlichkeit und die Inspiration, die sie jüngeren Eiskunstläufern gab, in Erinnerung bleibt. Ihr Lachen und ihr Engagement berührten alle, die das Privileg hatten, sie zu kennen“, teilte die Internationale Eislauf-Union (ISU) mit.
Gaiser hinterlasse eine Lücke, die nicht zu füllen sei, hieß es vom Weltverband. „Aber ihr Geist und ihre Liebe zu diesem Sport werden immer in Erinnerung bleiben.“
Fußgängerampel stand offenbar auf Rot
Ferrari starb vier Tage nach Gaiser – auch sie wurde einem Lastwagen erfasst. Medienberichten zufolge war sie in der Gemeinde Giustino im Norden Italiens gerade auf dem Weg zur Schule, als das Unglück geschah. Sie „zeigte großes Engagement und Leidenschaft für den Eiskunstlauf“, hieß es in einer ISU-Stellungnahme. „Sie träumte davon, eines Tages an den Olympischen Winterspielen teilzunehmen.“
Wie die „Kleine Zeitung“ aus Österreich berichtete, war Ferrari mit zwei Freundinnen unterwegs, als sie eine Straße überqueren wollte. Die Fußgängerampel zeigte Zeugen zufolge Rot.
Es ist bereits der vierte Trauerfall im italienischen Wintersport binnen eines Jahres und der dritte in wenigen Tagen. Erst Dienstag war Weltcup-Abfahrer Matteo Franzoso (†25) seinen schweren Verletzungen erlegen, die er sich bei einem verheerenden Trainingssturz in Chile zugezogen hatte.
Im Oktober 2024 war Skifahrerin Matilde Lorenzi ebenfalls nach einem Trainingssturz gestorben. Sie verunglückte beim Training auf dem Schnalstaler Gletscher in Südtirol und starb noch am selben Tag im Krankenhaus von Bozen mit nur 19 Jahren.
In Italien finden in wenigen Monaten die Olympischen Winterspiele statt. Sie werden hauptsächlich in Mailand, Cortina d'Ampezzo und der Provinz Südtirol ausgetragen.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke