In Norwegen traten die Frauen des englischen Fußball-Klubs Manchester United zum Qualifikationsspiel für die Champions League an. Danach gab es eine böse Überraschung.

"Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, liegt es an der Badehose", lautet ein Sprichwort. Auf den Fußball angewandt könnte man wohl sagen: Wenn die Spieler nicht kicken können, liegt es an den Schuhen.

Für die Frauen des englischen Erstligisten Manchester United wäre das Schuhwerk tatsächlich fast zum Verhängnis geworden. Aber nicht, weil etwas damit nicht stimmte, sondern weil es zwischenzeitlich unauffindbar war. Auf dem Weg zum Qualifikationsspiel für die Champions League kamen die Schuhe einiger Spielerinnen abhanden. Zuerst hatte die Nachrichtenagentur Reuters darüber berichtet.

"Eine Tasche mit einigen Fußballschuhen unserer Spieler ist während der Reise nach Bergen verschwunden", zitiert der britische "Guardian" eine Quelle von Manchester United. "Wir untersuchen, wie es dazu kam. Inzwischen haben wir für alle betroffenen Spieler neue Schuhe besorgt, und sie sind bereit, wie gewohnt teilzunehmen."

Mit Fußballschuhen spielte es sich nicht so gut

Die neuen Schuhe brachten den Spielerinnen jedoch kein Glück. Der norwegische Klub SK Brann, bei dem die Engländerinnen gastierten, gewann die Partie am Ende durch einen Kopfball nach einem Freistoß mit 1:0 (76. Minute, Torschützin: Ingrid Östervold Stenevik). Die Fußballerinnen von Manchester United müssen daher um die Qualifikation für die Königsklasse bangen.

Verboten und ausgelacht Warum Frauen so lange dafür kämpfen mussten, Fußball spielen zu dürfen

geo

"Wir waren die bessere Mannschaft, haben das Spiel aber nicht gewonnen", sagte Trainer Marc Skinner dem Klub-Sender MUTV. "Wir haben durch einen Standard verloren, und da müssen wir im Strafraum einfach aggressiver angreifen."

Für das Rückspiel gab sich der Coach angriffslustig: "Aber es ist Halbzeit. Brann feiert jetzt schon, als hätten sie das Spiel gewonnen. Mal sehen, wie es weitergeht, wenn sie nach Leigh zurückkehren." Am nächsten Donnerstag haben die Engländerinnen in Leigh bei Manchester die Möglichkeit für eine Revanche – dann hoffentlich ohne Schuhchaos.

lw

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke