Der Champions-League-Sieger lässt keinen Zweifel daran, dass der Titel nur über ihn geht. Im ersten Spiel der neuen Saison dreht der SC Magdeburg gleich wieder mächtig auf. Die Handballer lassen Paris Saint-Germain keine Chance. Das lässt Trainer Bennet Wiegert jubeln.

Bennet Wiegert geriet ins Schwärmen. Der Statement-Sieg zum Start der Mission Titelverteidigung war so richtig nach dem Geschmack des Trainers vom SC Magdeburg. "Wir hatten in der ersten Halbzeit ein fantastisches, temporeiches Spiel", bilanzierte Wiegert nach dem 37:31 (21:17)-Heimerfolg in der Champions League gegen Paris Saint-Germain. Ein Sonderlob bekam die Defensive um den erneut überragenden Torhüter Sergey Hernandez.

Denn obwohl Magdeburg in der ersten Halbzeit PSG noch nicht ganz in den Griff bekam, drehten sie schnell auf und wurden auch griffiger in der Abwehr. Schon zur Halbzeit führten die Gastgeber mit vier Treffern. In der Pause stellte PSG auf eine 5:1-Abwehr um, um den SCM weiter vom Tor wegzuhalten, doch Magdeburg fand Lösungen und hielt den Vorsprung konstant. Auch in Überzahl konnten die Gäste nicht verkürzen, Magdeburg baute dagegen in eigener Überzahl seine Führung erstmals auf sechs Tore aus. Und hielt diese bis zur Schlusssirene.

Trotz des Ausrufezeichens zum Auftakt sah Wiegert noch Luft nach oben. "Es gibt immer Dinge, die man besser machen kann", sagte der Coach des Bundesliga-Tabellenführers. Mit dem "teils ungewöhnlichen Stil von Paris" hatte Magdeburg in der Anfangsphase noch Probleme, doch dann kamen Top-Torschütze Felix Claar (10 Treffer) und seine Mitspieler vor 6182 Fans so richtig in Fahrt.

"Wir haben die ersten Punkte in der Champions League - wollen wir mehr?", fragte Claar - und gab sich die Antwort gleich selbst: "Klar, wir wollen mehr, wir wollen auch jedes kommende Spiel gewinnen. Aber heute war ein guter Start."

Damit kann der SCM auf einen perfekten Saisonstart zurückblicken. In der Liga thront das Wiegert-Team mit 6:0-Punkten über allen anderen, nun folgte der ungefährdete Erfolg in der Königsklasse. Weiter geht es für Magdeburg mit einem Heimspiel am Sonntag gegen TVB Stuttgart, in der Champions League tritt der Vizemeister am Donnerstag der kommenden Woche im Gigantenduell beim FC Barcelona an.

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke