Gegen die Ukraine startet die Équipe Tricolore mit drei Punkten in die Qualifikation für das WM-Turnier im kommenden Jahr. Ein Tor von Bayern-Star Michael Olise bringt die Franzosen auf die Siegerstraße. Italien feiert einen Kantersieg beim Debüt eines Weltmeisters an der Seitenlinie.
Vizeweltmeister Frankreich ist erfolgreich in die WM-Qualifikation gestartet. Im polnischen Breslau gewann das Team von Trainer Didier Deschamps gegen die Ukraine mit 2:0 (1:0). Der Münchner Michael Olise traf bereits nach zehn Minuten zur französischen Führung. Superstar Kylian Mbappé von Real Madrid machte in der Schlussphase alles klar. Tabellenführer in der Gruppe D ist Island durch ein 5:0 (1:0) gegen Aserbaidschan.
Für Dänemark reichte es zum Auftakt in der Gruppe C nur zu einem torlosen 0:0 gegen Schottland. Griechenland überzeugte dagegen beim klaren 5:1 (4:0) gegen Belarus.
Italien holte beim Trainer-Debüt von Gennaro Gattuso nach einer deutlichen Steigerung wichtige drei Punkte in der WM-Qualifikation. Beim 5:0 (0:0) gegen Außenseiter Estland rannte die Squadra Azzurra fast eine Stunde vergeblich an und scheiterte immer wieder am Neu-Bremer Torwart Karl Hein. Moise Kean vom AC Florenz erlöste Gattuso und Co. mit seinem Treffer nach 58 Minuten. Mateo Retegui (69./89.), Giacomo Raspadori (71.) und Alessandro Bastoni (90.+2) sorgten mit ihren Toren für einen am Ende klaren Erfolg des Weltmeisters von 2006.
Italien hat zu kämpfen
Mit sechs Zählern nach drei Partien steht Italien derzeit hinter den ungeschlagenen Norwegern (12 Punkte) und Israel (9/4:0 in Moldau) nur auf Rang drei. Der Gruppensieger qualifiziert sich direkt für die WM 2026 in den USA, Kanada und Mexiko. Der Tabellenzweite hat noch eine Chance über Playoff-Spiele. Italien verpasste zuletzt 2018 und 2022 jeweils die WM.
Die Schweiz startete mit einem furiosen 4:0 (4:0) gegen den Kosovo in die WM-Ausscheidung. Der frühere Schalker und Mönchengladbacher Profi Breel Embolo traf doppelt (25./45.). Mit dem ehemaligen Dortmunder Manuel Akanji (22.) und Silvan Widmer vom FSV Mainz 05 trafen ebenfalls Profis mit Bundesliga-Erfahrung. Schweden kam in Slowenien nicht über ein 2:2 (1:0) hinaus.
In der Gruppe L haben Kroatien und Tschechien ihre Top-Positionen untermauert. WM-Halbfinalist Kroatien setzte sich mit Mühe 1:0 (1:0) auf den Färöer durch und ist mit drei Siegen aus drei Partien noch ungeschlagen. Tschechien holte in Montenegro beim 2:0 (1:0) den vierten Erfolg im fünften Match.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke