Die historische DFB-Pleite beschäftigt auch die internationale Presse. Erstmals in der Geschichte hat Deutschland auswärts ein WM-Qualifikationsspiel verloren. Durch Treffer von Hancko (42.) und Strelec (55.) gewann die Slowakei am Donnerstag gegen eine indiskutabel auftretende deutsche Nationalmannschaft 2:0 (1:0). Joshua Kimmich sagte nach der Niederlage: „Wenn wir so weitermachen, wird es ganz schwierig, dass wir uns für die WM qualifizieren.“ Das sehen auch die Medien so, hierzulande gerät vor allem Bundestrainer Julian Nagelsmann schwer in die Kritik.
Deutschland
„Bild“: „Der Trend der Nationalmannschaft ist derzeit eine Katastrophe. Das 0:2 in der Slowakei war die dritte Niederlage in Folge. Gegen ein Team, das zuvor 0:1 gegen Israel und 1:4 gegen Griechenland verloren hatte und bei dem EM-Torschützenkönig Ivan Schranz noch fehlte. Was wollen wir so bei der WM, Herr Nagelsmann? (...) Die harte Wahrheit: Mit der Siegquote des Bundestrainers von 50 Prozent (12 Siege in 24 Spielen) ist die Nationalelf meilenweit davon entfernt, bei der WM 2026 zur Weltspitze zu zählen.“
„FAZ“: „Es spricht natürlich nichts dagegen, dass der Trainer des größten Fußballnationalverbandes der Welt sagt, dass er mit dessen Fußballnationalmannschaft Weltmeister werden will. Doch es wird widersprüchlich, wenn dieser Trainer danach nicht zeigt, wie er mit der Mannschaft Weltmeister werden kann. So groß wie am Donnerstagabend im National Football Stadium in Bratislava war dieser Widerspruch bisher aber noch nicht.“
„Spiegel“: „Man wusste beim Zuhören nicht: Soll man dem Bundestrainer gratulieren, so schonungslos und ehrlich der eigenen Enttäuschung Luft zu machen, oder sollte man den Kopf schütteln, weil die Ausführungen hauptsächlich eines waren: das Eingeständnis der eigenen Ratlosigkeit? (...) Das Team hat in Bratislava viel mehr als ein Fußballspiel verloren. Der Glaube daran, dass diese Mannschaft Weltmeister werden kann, hochgehalten von Nagelsmann seit der EM und von der Öffentlichkeit danach begierig aufgegriffen, ist jetzt nur noch sehr schwer zu vermitteln.“
„SZ“: „Blamiert in Bratislava. Die deutsche Nationalmannschaft verliert zum Start der WM-Qualifikation 0:2 in der Slowakei – und macht einen desolaten Eindruck. Julian Nagelsmanns Experimente gehen alle schief.“
Österreich
„Krone“: „Deutschland fängt sich 0:2-Watschn in der Slowakei.“ „Österreich24“: „Deutschland kassiert peinliche Pleite zum WM-Quali-Auftakt. Auswärts in der Slowakei gab es eine 0:2-Klatsche für die teils überforderte DFB-Elf.“ „Kurier“: „Mit schwacher Defensive und ideenlosem Spiel verliert die DFB-Elf ihr erstes Spiel in der WM-Qualifikation gegen starke Slowaken.“
Schweiz
„Blick“: „Historischer Fehlstart in Bratislava: Nagelsmann sauer – deutsches Debakel zum WM-Quali-Start.“
Spanien
„Marca“: „Es war die erste Auswärtsniederlage Deutschlands in der WM-Qualifikation. Bei Nagelsmanns Team schrillen die Alarmglocken.“ „AS“: „Deutschland ist ein Drama. Die Slowakei führte eine Mannschaft vor, die in jeder Hinsicht enttäuschend war.“ „Mundo Deportivo“: „Deutschland geht gegen die Slowakei k.o., eine Pleite, die Geschichte schreibt (...) Deutschland versuchte nach dem 0:2 zu reagieren, konnte aber nichts hervorbringen, was Hoffnung auf eine Aufholjagd hätte machen können.“
Frankreich
„L‘Equipe“: „Ohne Jamal Musiala, der erst in einigen Monaten wieder spielen wird, schien die Nationalmannschaft ideenlos, um den slowakischen Sieg zu gefährden.“
England
„Sun“: „Deutschland perplex – die Truppe von Julian Nagelsmann reiste am Donnerstagabend als klarer Favorit nach Bratislava, um das Spiel der Gruppe A und die Gruppe selbst zu gewinnen. Doch sie wurden von den brillanten Slowaken, die am Ende mit 2:0 gewannen, sensationell geschlagen.“ „Daily Mail“: „Die Dinge liefen nicht nach Plan. Die deutsche Mannschaft zeigte eine miserable Leistung.“
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke