Lars Gindorf produzierte in seinem Leben als Fußballprofi bislang nur Randnotizen in den Annalen des Sports. Bei seinem irren Debüt für seinen neuen Klub Alemannia Aachen aber schießt er sich direkt ganz groß in die Geschichtsbücher.
Fußball-Drittligist Alemannia Aachen hat seinen ersten Saisonsieg auf kuriose Weise gefeiert: Bei Rot-Weiß Essen traf Neuzugang Lars Gindorf gleich dreimal vom Elfmeterpunkt. Am Ende stand ein 3:2 (2:0). Gindorfs Wechsel war erst zwei Tage vor dem Spiel verkündet worden.
In der 17. Minute verwandelte Gindorf zunächst selbstsicher, nachdem er zuvor im Strafraum gefoult worden war. Zehn Minuten später trat der 24-Jährige erneut an – diesmal nach einem Foul an seinem Teamkollegen Mika Schroers – und blieb wieder nervenstark. In der 61. Minute machte der frühere Hannover-Profi den Elfmeter-Hattrick perfekt. "Ich hatte keinen Zweifel, auch den dritten zu nehmen. Ich denke, wenn man schon zwei gemacht hat, ist klar, dass man auch den dritten nimmt und auch reinmacht", verkündete der Elfmeterheld nach seinem Coup bei MagentaSport. Nur zwei Minuten nach dem dritten Streich verkürzte Kaiton Mizuta für Essen (63.). Jaka Cuber Potocnik traf kurz vor Schluss (90.+5) noch zum Endstand.
Namenloser Mann des Tages
So schoss sich Lars Gindorf, der zuvor mit den Regionalligameisterschaften mit Zweitvertretungen des SC Freiburg und von Hannover 96 eher Randnotizen in der deutschen Fußballgeschichte hinterlassen hat, direkt in seinem ersten Spiel für den neuen Klub groß in die Geschichtsbücher: Mehr als drei Strafstöße hat noch nie ein deutscher Profi in einem Spiel versenkt.
Kurios: Gindorf spielte noch ohne Namen auf dem Rücken, weil bei ihm und Schroers die Nummern vertauscht wurden und deshalb schwarze Balken auf dem Trikot prangten. Der Neue nahm es locker: "Eigentlich ist die 23 meine Nummer und die 27 die von Mika. Als wir in die Kabine kamen, waren wir beide ein bisschen überrascht. Aber ich denke, wir haben das Beste draus gemacht und es war ja auch keine andere Option da", erzählte der Mann des Tages nach seinem irren Debüt.
Aachen verbuchte damit am vierten Spieltag die ersten drei Punkte und liegt mit vier Zählern auf Platz 13. Essen steht in der Tabelle mit einem Punkt mehr auf Rang elf.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke