Der Aufstieg ist das ausgegebene Ziel von Hertha BSC. Davon ist der Fußball-Zweitligist als Vorletzter meilenweit entfernt. Die nächste desolate Leistung gegen die SV Elversberg macht nicht nur die Fans wütend. Der Frust sitzt tief.
39.680 Gäste zum Geburtstag, aber statt Geschenken gibt es den nächsten Rückschlag. So ist es Stefan Leitl am Freitagabend ergangen. Der Trainer von Hertha BSC wurde 48 Jahre alt, zu feiern gab es beim Heimspiel gegen die SV Elversberg (Highlights bei RTL+) aber so gar nichts. 0:2-Pleite, desolate Leistung seines Teams, noch immer kein Sieg in vier Saisonspielen der 2. Fußball-Bundesliga.
Statt einer Sieges- und Geburtstagsparty gab es Pfiffe und viel Frust. "Die Pfiffe sind nachvollziehbar. Wir haben eine extrem schlechte Leistung gezeigt. Keiner ist an sein Leistungsvermögen herangekommen", sagte Sportdirektor Benjamin Weber.
Überhaupt erst ein Tor haben die Berliner in dieser Saison erzielt, bei der 2:1-Pleite zum Saisonauftakt beim FC Schalke 04 hatte Neuzugang Sebastian Grönning in der 89. Minute getroffen. Seitdem kam in der Liga nichts hinzu. Viel zu wenig für einen Klub, der sich selbst zum Ziel gesetzt hat, um den Aufstieg mitspielen zu wollen. Statt an diesem Tabellenende hängen die Berliner am unteren Tabellenende fest. Platz 17 ist die Position, auf der es in die Länderspielpause geht.
Torhüter Ernst "fehlen die Worte"
Weber meckerte, "dass wir es nicht geschafft haben, Energie auf den Platz zu bekommen, dass wir fehlerhaft gewesen sind und dass wir nach der guten Leistung vor einer Woche alles haben vermissen lassen". Das 0:0 beim SV Darmstadt 98 war eines der besseren gewesen, erfolgreich aber dennoch nicht. Aber eben nicht so schlecht wie nur eine knappe Woche später.
"Mir fehlen ehrlicherweise die Worte, um vor allem die erste Halbzeit zu erklären", sagte Ernst. "Jeder, der auf dem Platz stand, hat individuelle Fehler gemacht." Auch er, der der Hertha in den vergangenen Wochen eine verlässliche Stütze war. Diesmal kassierte er einen Doppelpack (5./59.) von Younes Ebnoutalib. Schon in der 5. Spielminute schlug der Elversberger Startelfdebütant das erste Mal zu, überlistete Ernst aus spitzem Winkel.
Sekunden zuvor hatte er unter Beweis gestellt, warum Marton Dardai eigentlich aus der Hertha-Startelf aussortiert worden war. Der Berliner Verteidiger wurde von Ebnoutalib locker überlupft, Dardai hatte den Ball vorher nicht festmachen können. Dass er gegen Elversberg überhaupt ran durfte, liegt an der Verletztenmisere der Berliner. Niklas Kolbe hatte sich in Darmstadt drei Rippen gebrochen.
Der Verteidiger ist einer von zehn Verletzten in Leitls Kader. Die Elf stellt sich quasi von allein auf. Es dürfte einer der Gründe sein, warum noch niemand bei der Hertha am Trainerstuhl sägt. Auf die Frage, ob Leitl noch fest im Sattel sitze, sagte Weber, das sei "ein bisschen respektlos. Darauf werde ich nicht antworten."
Nach der Länderspielpause zum makellosen Hannover 96
Leitl versuchte alles, warf erneut den erst 16 Jahre alten Kennet Eichhorn nach der Pause ins Spiel, auch Grönning - Herthas einziger Saisontorschütze - kam. Beinahe hätte er auch sein zweites Tor gemacht, nach einer Flanke von Kapitän Fabian Reese aber köpfte er vorbei. Eifer ja, aber das Selbstverständnis ist völlig verschwunden bei der Hertha. Und statt den Ausgleich zu erzielen, ließ sich das Mittelfeld übertölpeln, der Ball kam wieder zu Ebnoutalib, der mit seinem zweiten Treffer im Spiel nun doppelt so viele Tore geschossen hat wie alle Hertha-Spieler zusammen.
Jeder müsse "hinterfragen, was er bereit ist, für die Mannschaft zu geben", forderte Reese: "Wir stehen hier Woche für Woche und rechtfertigen, warum es nicht geklappt hat. Aber wir haben jetzt zwei Wochen Zeit, um Dinge aufzuarbeiten."
Nach der Länderspielpause reist Hertha zu Hannover 96. Die Niedersachsen haben aus drei Spielen drei Siege eingefahren, sechs Tore geschossen, erst eins kassiert und thronen an der Tabellenspitze. Das, was die Hertha gern von sich behaupten würde, muss sie dann also bekämpfen. "Arbeiten, arbeiten, arbeiten. Das ist der Auftrag", so Weber.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke