Mit sechs Punkten aus zwei Spielen kann der FC Liverpool eigentlich zufrieden sein. Nach einem 3:2 auswärts gegen Newcastle United ist der Meister punktgleich mit Tabellenführer FC Arsenal. Aber: Sowohl Arsenal als auch Tottenham haben noch kein Gegentor kassiert, davon kann Liverpool nur träumen. Beide Gegentore der Magpies kassierten sie in Überzahl und konnten nur durch das Traumdebüt eines Teenagers drei Punkte mit nach Hause nehmen.
Nach einer zähen Anfangsphase, in der Newcastle dominanter wirkte, erlöste der Ex-Bayern-Profi Gravenberch in der 35. Minute die Reds. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte brannten Stürmer Anthony Gordon die Nerven durch. Nach einem Vollsprint grätscht er van Dijk von hinten um. Die Szene wurde vom VAR überprüft – Gordon sah Rot.
Nachdem Ekitiké direkt nach Anpfiff zum 2:0 traf, schien alles entschieden. Elf Liverpooler mussten den Dreier gegen zehn Magpies nur noch verwalten. Die zeigten jedoch Kampfgeist: Nach einer präzise geschossenen Flanke köpfte Guimaraes zum 2:1 ein – Allison war zwar noch dran, konnte den Ball aber nicht halten.
Richtig kurios wurde es dann in der 88. Minute: Newcastle-Keeper Pope schlug den Ball fast bis in den gegnerischen Sechzehner, der Pass landete auf Konatés Rücken, sprang ab und landete vor Osulas Füßen. Allison kam zu weit raus, sodass der eingewechselte Linksaußen die Kugel nur noch ins Tor schieben musste.
Der St. James Parc bebte. Newcastle drängte auf mehr als ein Unentschieden gegen die zuvor favorisierten Gäste. Doch in der Nachspielzeit hat Liverpool-Trainer Slot den richtigen Riecher: Er wechselt einen Debütanten für Gakpo ein – den 16-Jährigen Rio Ngumoha. 2024 kam er aus der Chelsea-Jugend, spielte vergangene Saison für die U18 der Reds.
Wie einst Rooney
Damit nahm die Geschichte dieses Premier-League-Spieltags ihren Lauf. Chiesa spielt auf Salah, der den Ball flach in den Sechzehner weitergibt. Szoboszlai lässt den Ball durch zu Ngumoha, der komplett freisteht und den Ball ins rechte Eck schiebt.
Damit beschert er Liverpool nicht nur einen dramatischen Sieg, sondern trägt sich auch in die Premier-League-Geschichtsbücher ein: Mit 16 Jahren, elf Monaten und 27 Tagen ist er der viertjüngste Torschütze der Liga, bei Liverpool sogar der jüngste. Und er wandelt auf den Spuren eines gewissen Wayne Rooney. Auch der hatte bei seinem Debüt, mit 16 Jahren, elf Monaten und 25 Tagen, das Siegtor erzielt. Am 19. Oktober 2002 traf er rund zehn Minuten nach seiner Einwechslung zum 2:1 für den FC Everton gegen den FC Arsenal.
Ob die Fans im St. James Parc die erste Sternstunde einer neuen England-Legende erlebt haben, wird nur die Zukunft zeigen können.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke