Nein, auch die Sommerpause brachte keine Trendwende. Seit Anfang Juni hatte es bei der Women's Series der Professional Darts Corporation (PDC) kein Turnier mehr gegeben, doch die Siegerin bei der Wiederaufnahme der Frauen-Tour am Wochenende im englischen Milton Keynes blieb dieselbe.

Beau Greaves gewann die beiden Turniere am Samstag und setzte sich auch bei den zwei folgenden Veranstaltungen am Sonntag durch. Die Engländerin verlängerte ihre Serie damit auf nun 58 Siege in Folge. Mit 29.600 Pfund hat sie in diesem Jahr mehr Preisgeld eingespielt als die drei nächstbesten Spielerinnen zusammen. Ihr Ticket für die Darts-WM hat Greaves damit sicher. Die 21-Jährige dürfte aber wahrscheinlich schon über die geschlechterneutrale PDC Development Tour die Qualifikation für das Saisonhighlight im Alexandra Palace schaffen.

In dem Fall würde es bei der Weltmeisterschaft zu einem Debüt kommen. Neben der Zweitplatzierten Fallon Sherrock und Noa-Lynn van Leuven auf Platz vier, wäre aktuell Gemma Hayter qualifiziert. Grand Dame Lisa Ashton, im Ranking auf Platz drei, hat als Siegerin des Women's World Matchplay schon einen der vier Frauen-Startplätze sicher.

Im vergangenen Jahr war Greaves bei der WM nicht angetreten, hatte bei ihren seltenen Auftritten auf der Pro Tour ihr immenses Potenzial aber auch sonst nicht wie gewohnt abrufen können. Bei den vier Players-Championship-Turnieren, an denen sie in diesem Jahr teilnahm, reichte es gegen die Männer nur zu drei Siegen. Und selbst beim Saisonhöhepunkt der Frauen, dem Women's World Matchplay im Juli, verpasste sie den fest eingeplanten Sieg. Greaves unterlag der späteren Siegerin Ashton im Halbfinale 3:5.

Auf der Tour allerdings ist sie das Muster an Konstanz – und jagt nun ihren eigenen Rekord aus den Jahren 2022 und 2023, als sie 70 Spiele in Folge unbesiegt blieb.

Next Gen in Kalkar

Bei den Männern stand am Samstag und Sonntag im niederrheinischen Kalkar das vorletzte Wochenende auf der PDC Europe Next Gen Tour an. Paul Krohne gewann beide Veranstaltungen. Am Samstag setzte er sich im Endspiel 5:4 gegen Franz Rötzsch durch, das Finale am Sonntag gewann er gegen Außenseiter Tim Scholz mit 6:3.

Bei der von Februar bis September dauernden Turnierserie für Spieler aus dem deutschsprachigen Raum ohne Tourkarte qualifizieren sich die besten 20 für die PDC Europe Super League, in der im November ein WM-Ticket ausgespielt wird. Vier weitere kommen über ein Nachwuchsranking (bis 22 Jahre) ins Starterfeld.

Die ersten 13 Teilnehmer stehen vor den abschließenden Turnieren am 13. und 14. September in Hildesheim nun fest. Auch der Hildesheimer Jarod Becker ist als 14. so gut wie sicher dabei. Dahinter aber zeichnet sich ein enges Rennen ab.

Tabelle PDC Europe Next Gen

  1. Daniel Klose (D) 6.210
  2. Paul Krohne (D) 4.535
  3. Oliver Müller (D) 4.385
  4. Michael Klönhammer (D) 4.225
  5. Dragutin Horvat (D) 2.785
  6. Patrick Klingelhöfer (D) 2.430
  7. Kevin Troppmann (D) 2.235
  8. Franz Rötzsch (D) 2.035
  9. Andree Welge (D) 1.750
  10. Kimi Seemann (D) 1.725
  11. Yorick Hofkens (D) 1.675
  12. Kevin Kuhn (D) 1.675
  13. Tim Scholz (D) 1.595
  14. Jarod Becker (D) 1.385
  15. Jannis Barkhausen (D) 1.195
  16. Mika Donnevert (D) 1.115
  17. Marcel Walpen (SUI) 1.135
  18. Rowby-John Rodriguez (AUT) 1.130
  19. Jan Schmidt (D) 1.085
  20. Steven Noster (D) 1.085
  21. Jan Dückers (D) 1.080
  22. Moritz Bohrmann (D) 1.052
  23. Marcel hausotter (D) 1.044
  24. Finn Chudziak (D) 1.030
  25. Christian Schmidt (D) 1.020

Für einen Turniersieg gibt 1.500 Euro Preisgeld, der Finalist erhält die Hälfte. Halbfinale (375 Euro), Viertelfinale (200), Achtelfinale (120), Sechzehntelfinale (70) und die Runde der letzten 64 (35) werden ebenfalls finanziell belohnt. Zudem gibt es Prämien für Highscores, Highfinishs und Shortlegs.

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke