Mit einer einzigen Aussage hat Harry Kane beim FC Bayern eine Kader-Debatte ausgelöst. Nach dem knappen 2:1-Sieg der Bayern gegen Stuttgart im Franz-Beckenbauer-Supercup schlug Stürmer-Star Harry Kane Alarm und kritisierte die fehlende Kaderbreite der Münchner. Es sei vermutlich „einer der kleinsten Kader, in dem ich je gespielt habe“. Man sei „ein bisschen dünn aufgestellt, wenn wir ehrlich sind. Aber wir als Spieler können das nicht beeinflussen“, so der 32-Jährige.
Diese Interpretation kann Rekordnationalspieler Lothar Matthäus nicht nachvollziehen. Der TV-Experte sieht die Bayern vor allem dank junger Talente wie Lennart Carl (17), Jonah Kusi-Asare (18) und Wisdom Mike (16) für die neue Bundesliga-Saison gewappnet.
„Diesen Spielern sollte man nun eine Chance geben, und ich finde nicht, dass der Kader – selbst ohne den gehandelten Christopher Nkunku – zu klein ist“, schrieb Matthäus bei Sky. Der Franzose vom FC Chelsea gilt als Transferziel Nummer eins, nachdem ein Transfer von Stuttgarts Nick Woltemade offenbar nicht zustande kommt.
Kritik an Kompany für Wechsel-Entscheidungen
Ganz offen widerspricht Matthäus Sturm-Star Harry Kane. „Ich habe daher Harry Kanes Aussagen nicht ganz verstanden, dass der diesjährige Bayern-Kader einer der kleinsten Kader sei, in dem er je gespielt habe“, sagte Matthäus. Er nennt beispielhaft die Transfers von Luis Diaz (Flügelspieler vom FC Liverpool), Jonathan Tah (Innenverteidiger von Bayer Leverkusen) und Tom Bischof (Mittelfeldspieler von der TSG Hoffenheim). „Zudem kehren Jamal Musiala, Alphonso Davies und auch Hiroki Ito nach ihren Verletzungen spätestens dann zurück, wenn es um die Titel geht“, so Matthäus weiter. Alle drei genannten Spieler fallen zum Saisonstart aus.
Kritische Töne schlug Matthäus gegenüber Trainer Vincent Kompany an – und zwar wegen seiner Wechsel-Entscheidungen im Supercup. Dass die jungen Spieler Karl und Bischof erst in der Nachspielzeit aufs Feld gekommen waren, sei für ihn „völlig unverständlich“. „Junge Spieler brauchen Selbstvertrauen, und mit solchen Entscheidungen nimmt Kompany ihnen das.“
Laut Matthäus hätte Kompany im Supercup ein Zeichen setzen können, dass er mehr auf die Talente setzt. Die nächste Chance dafür hat der Bayern-Coach am Freitag beim Bundesliga-Auftakt gegen RB Leipzig (20.30 Uhr/Sky und im Sport-Ticker der WELT).
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke