Der FC Barcelona startet erfolgreich in die neue Saison, doch der Auftritt des Titelverteidigers gefällt Hansi Flick überhaupt nicht. Der Meistertrainer macht seinem Team eine deutliche Ansage.
Hansi Flick und sein FC Barcelona starten mit einem deutlichen Sieg in die Mission Titelverteidigung, doch das 3:0 seines Teams bei RCD Mallorca macht den deutschen Supertrainer alles andere als superglücklich. Im Gegenteil: Flick schimpfte mit deutlichen Worten auf seine Stars. Der Grund für den Ärger: Das Verhalten des Teams nach dem 2:0, dem wenige Minuten später noch in der ersten Hälfte der zweite Platzverweis für die Gastgeber folgte.
"Mir hat das Spiel nicht gefallen. Es sind drei wichtige Punkte, aber mir hat das Spiel nicht gefallen", sagte Flick nach dem erfolgreichen Saisonstart. Aber: "Nach dem 2:0-Vorsprung und den Roten Karten hat die Mannschaft nur noch mit 50 Prozent gespielt, und das hat mir überhaupt nicht gefallen. Wir werden darüber sprechen."
Raphinha (7. Minute) und Ferran Torres (23.) hatten den Meister früh auf die Siegerstraße gebracht, mit dem Platzverweis für Verdat Muriqi (39.) war die Partie dann früh entschieden - denn damit stand der Außenseiter Mallorca nur noch mit neun Mann auf dem Platz. Manu Morlanes war bereits nach 33 Minuten vom Platz geflogen. "Natürlich hat es mir nicht gefallen, wir hatten die Kontrolle über den Ball und das Spiel. Wir müssen Tore schießen, und das ist alles, was wir sagen können", wetterte Flick. "Es ist nicht möglich, mit 50 oder 60 Prozent zu spielen, selbst gegen neun Spieler."
So früh gegen einen derart dezimierten Gegner zu spielen, sei natürlich "etwas seltsam" gewesen. "Wir wussten, wie wir das Spiel gestalten mussten. Wir hätten gerne früher das dritte Tor erzielt." Stattdessen musste Flick bis tief in die Nachspielzeit warten, bis Superstar Lamine Yamal den Schlusspunkt setzte (90.+4).
Um das 2:0 war eine heftige Kontroverse entbrannt: Schiedsrichter José Luis Munuera Montero hatte das Spiel weiterlaufen lassen, obwohl Mallorcas Verteidiger Raillo nach einem Kopftreffer durch Yamal sichtlich benommen zu Boden ging. Mallorcas Spieler blieben stehen und warteten auf die Unterbrechung, Ferran Torres traf. Munuera Montero hatte die Pfeife tatsächlich bereits im Mund, pfiff aber nicht - obwohl die Unparteiischen angehalten sind, die möglichen Kopfverletzungen das Spiel zu unterbrechen. Die Aktion hatte für Mallorca doppelt bittere Folgen: Morlanes sah für seine Proteste die Gelbe Karte, nur elf Minuten später kassierte der Mittelfeldspieler die zweite Gelbe Karte für ein Foul an Lamine Yamal - und flog vom Platz.
"Ich sage der Mannschaft immer, dass wir spielen müssen, bis der Schiedsrichter das Spiel unterbricht", kommentierte Flick die umstrittene Szene. "Natürlich ist es eine Entscheidung des Schiedsrichters, und wir müssen sie akzeptieren."
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke