Die deutsche Nationalmannschaft der Männer ist nach zwölf Jahren wieder Hockey-Europameister. Im Finale gegen die Niederlande in Mönchengladbach siegte sie 4:1 im Penaltyschießen, nach regulärer Spielzeit hatte es 1:1 gestanden.

Damit revanchierte sich das DHB-Team für die Finalniederlage vor einem Jahr bei Olympia in Paris. Damals hatten die Niederländer das bessere Ende für sich, ebenfalls im Penaltyschießen.

„Ich bin so stolz auf die Mannschaft“, sagte Torwart Jean-Paul Danneberg, der drei Penaltys abgewehrt hatte, bei MagentaTV: „Wir hatten einen Traum – hier Europameister zu werden. Das ist die beste Mannschaft, in der ich je gespielt habe.“

Vor fast 10.000 Zuschauern im ausverkauften Mönchengladbacher Hockey-Park fiel die Entscheidung für die deutsche Mannschaft zwei Tage nach dem grandiosen 4:1-Halbfinalsieg gegen Spanien im Shootout. Vorher traf Justus Weigand (46. Minute) zum 1:1. Die Niederländer, die zuvor vier der letzten fünf Europameisterschaften gewinnen konnten, waren durch Tijmen Reyenga (26. Minute) 1:0-Führung gegangen.

WM-Ticket auch schon sicher

Thies Prinz verwandelte dann den entscheidenden Penalty. Für den deutschen Kapitän Mats Grambusch war es nach 14 Jahren im Nationaltrikot das letzte Länderspiel.

Schon vor dem Finale hatte sich die Mannschaft das Ticket für die Weltmeisterschaft 2026 in Belgien und den Niederlanden gesichert.

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke