Der deutsche Radsport-Shootingstar Florian Lipowitz gibt sein Debüt bei der Deutschland Tour. Der 24-Jährige, der im Juli sensationell den dritten Platz bei der Tour de France belegte, steht im Aufgebot des Teams Red Bull-Bora-hansgrohe für das fünftägige Etappenrennen vom 20. bis 24. August durch Deutschland.
„Für jeden deutschen Fahrer sind die Rennen in Deutschland etwas Besonderes. Und für mich ist es in diesem Jahr noch einmal ganz besonders“, sagte Lipowitz: „Bei der Tour de France waren so viele deutsche Fans an der Strecke – da bin ich gespannt, was nächste Woche los ist.“ Die Deutschland Tour, bei der Lipowitz erstmals am Start steht, beginnt am kommenden Mittwoch mit einem Prolog in Essen und endet am Sonntag nach vier Etappen in Magdeburg.
Im Nachgang der Rundfahrt durch Frankreich hatte Lipowitz an der Salus Radsportnacht im bayerischen Bruckmühl teilgenommen. Nach einer kurzen Rennpause samt Urlaub greift der Ulmer nun wieder ins Renngeschehen ein – mit veränderten Zielen. Anders als bei der Tour de France, wo Lipowitz nicht nur aufs Podium fuhr, sondern auch das Weiße Trikot für den besten Nachwuchsfahrer gewann, sieht er sich bei der Deutschland Tour vor allem in der Helferrolle.
Bei seinem Heimauftritt will er vor allem den Sprint- und Klassikerspezialisten des Teams „etwas zurückgeben und ihnen helfen, Erfolge einzufahren“, sagte Lipowitz. Das Streckenprofil, das eher Sprinter und Klassikerjäger begünstigt, spielt ihm nicht in die Karten – ein Gesamtsieg ist daher kein realistisches Ziel.
Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda ohne Lipowitz
Lipowitz ist nicht der einzige prominente Name auf der Startliste. Auch Wout van Aert, Sieger der Tour-de-France-Schlussetappe auf den Champs-Élysées, und Top-Sprinter Jonathan Milan, Gewinner des Grünen Trikots, treten bei der Deutschland Tour an. Für Lipowitz ist das Heimrennen gleichzeitig der Start in den letzten Saisonabschnitt.
Nach der Deutschland-Tour folgen fürweitere internationale Einsätze. In Kanada wird er bei den WorldTour-Klassikern in Québec und Montréal antreten. Im Oktober stehen mit dem Giro dell’Emilia, Tre Valli Varesine und der prestigeträchtigen Lombardei-Rundfahrt die letzten Klassiker der Saison auf dem Programm – dort, wo viele Weltstars ihre Saison beenden.
Die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda (21.–28. September) hingegen wird er auslassen. Dies hat sein Rennstall so entschieden. Im vergangenen Jahr hatte Lipowitz in Zürich sein WM-Debüt in der Eliteklasse gefeiert.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke