Nationalspieler Leroy Sané ist mit seinem neuen Verein Galatasaray Istanbul erfolgreich in die türkische Süper Lig gestartet. Der ehemalige Offensivspieler des deutschen Meisters Bayern München stand beim 3:0 (3:0) bei Gaziantep FK im ersten Punktspiel in der Startelf. Ein Tor in dieser wilden Partie gelang dem 29-Jährigen nicht. Insgesamt blieb er unauffällig und spielte nicht sonderlich gut.

Bezeichnend: In der Nachspielzeit der ersten Hälfte lief der Offensivspieler nach starkem Zuspiel alleine auf den gegnerischen Torhüter zu - und schoss den Ball sehr deutlich links über das Tor. Der Flügelspieler gab während des gesamten Spiels nur drei Schüsse ab - und keiner davon ging auf das Tor. Von insgesamt vier Dribblings war nur eines von Erfolg gekrönt. Insgesamt kam Sané auf 60 Ballberührungen. Er war im Sommer vom FC Bayern ablösefrei zum türkischen Meister gewechselt.

Entscheidender Spieler beim Sieg des Favoriten bei Gaziantep war Baris Yilmaz, der in der 12. Minute und in der Nachspielzeit der ersten Hälfte zwei Foulelfmeter verwandelte. Auch bereitete Yilmaz den Treffer von Eren Elmali (16.) vor. In der 64. Minute sah Gaziantep-Torwart Mustafa Burak Bozan die Rote Karte.

Sané durfte spielen, Galatasarays Star-Zugang Osimhen noch nicht

Kurios: Zwischen der 40. Minute und der Halbzeit hagelte es plötzlich vier Gelbe Karten – drei auf Seiten von Galatasaray, eine für Gaziantep. Aufgrund mehrerer Verletzungen gab es eine außergewöhnlich lange Nachspielzeit in der ersten Hälfte (+13 Minuten).

Victor Osimhen, neben Sané der andere Star-Zugang, für 75 Millionen Euro von Neapel gekommen, stand gar nicht im Kader. Der Nigerianer kam später ins Trainingslager, wurde für den Ligaauftakt deshalb noch nicht berücksichtigt.

Für Sané war es unterdessen das erste Pflichtspiel für den türkischen Topklub. Zuvor lief der 29-Jährige lediglich in zwei Testspielen gegen Lazio Rom (2:2) und Racing Straßburg (3:1) für Galatasaray auf. In beiden Partien blieb Sané eher blass - und wurde von den türkischen Fans trotzdem für jede Aktion frenetisch gefeiert.

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke