Während der FC Bayern ein Testspiel gegen Lyon gewinnt, nimmt Uli Hoeneß an einem Golfturnier bei Bonn teil. Laut eines Medienberichts platzt ihm dabei eine Ader - und der Bayern-Patron muss in ein Krankenhaus gebracht werden.
Bayern Münchens Ehrenpräsident Uli Hoeneß ist am Abend offenbar in ein Krankenhaus eingeliefert worden. Wie die "Bild"-Zeitung berichtete, soll eine geplatzte Ader der Grund gewesen sein, dem 73-Jährigen gehe es aber den Umständen entsprechend gut und er soll die Klinik am Abend schon wieder verlassen haben. Der Sender Sport1 berichtete von einem insgesamt harmlosen medizinischen Zwischenfall. Hoeneß oder der FC Bayern haben sich bisher noch nicht zu der Situation geäußert.
Während der Rekordmeister gegen Olympique Lyon (2:1) testete, war Hoeneß dem Bericht zufolge bei einem Golfevent auf Schloss Miel bei Bonn zu Gast. Auch Bayerns Präsident Herbert Hainer soll vor Ort gewesen sein. Schirmherr des Benefizturniers war der Vorstandsvorsitzender der Telekom Timotheus Höttges. Die Bayern sollen unmittelbar vor der vorzeitigen Vertragsverlängerung mit dem Mobilfunk-Riesen bis 2030. Die Münchner kassieren dafür rund 65 Mio. Euro pro Jahr.
Die Bayern gewannen währenddessen das Debüt von 75-Millionen-Stürmer Luis Díaz, auch weil der Neuzugang einen starken Einstieg hinlegte und unter anderem einen Elfmeter herausholte. Die beiden Tore der Münchner erzielte Michael Olise.
Hoeneß gilt als eine der prägendsten Figuren in der Geschichte des FC Bayern. Als Spieler gewann er mit den Münchnern dreimal den Europapokal der Landesmeister (heute Champions League) und wurde 1974 Weltmeister sowie 1972 Europameister mit der deutschen Nationalmannschaft. Hoeneß war anschließend jahrzehntelang Manager und dann Präsident an der Säbener Straße. Offiziell sitzt er inzwischen nur noch im Aufsichtsrat - gilt aber weiterhin als Patron und Mitentscheider bei wichtigen Angelegenheiten.
Zuletzt hatte Hoeneß sich mit Lothar Matthäus öffentlich gestritten. Der Rekordnationalspieler hatte über eine möglicherweise sehr hohe Ablösesumme gesprochen, die die Bayern für Stuttgart-Profi Nick Woltemade bezahlen könnten. Hoeneß konterte daraufhin, dass der frühere Bayern-Star und heutige TV-Experte "nicht mehr alle Tassen im Schrank" habe.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke