Kurz vor Schluss muss der FC Bayern noch zittern, aber dann ist das Debüt des 75-Millionen-Stürmers Luis Díaz geglückt: Beim knappen Sieg gegen Olympique Lyon legt der Kolumbianer eine starke Leistung hin, die beiden Münchner Tore schießt aber ein anderer.
Beim Einstand des neuen Millionen-Stürmers Luis Díaz ist der FC Bayern drei Wochen vor Beginn der Bundesliga erfolgreich in die Vorbereitung gestartet. Im ersten von drei Testspielen besiegte der deutsche Rekordmeister den ehemaligen französischen Serienmeister Olympique Lyon mit 2:1 (0:0).
Der nach der Pause eingewechselte Michael Olise traf zweimal (53./Foulelfmeter, 63.) - zunächst nach einem Foul am bis zu 75 Millionen Euro teuren und gleich sehr auffälligen Díaz, der ebenfalls zur zweiten Halbzeit gekommen war. Glück hatten die Bayern bei einem Pfostentreffer von Georges Mikautadse (76.), Alejandro Gomes Rodriguez verkürzte für die Gäste (83.).
Überzeugen konnten die Gastgeber erst nach der Pause, als Trainer Vincent Kompany seine komplette Startelf ausgewechselt hatte. Dabei besaß Díaz mehrere gute Chancen. Gegen die Mannschaft um den ehemaligen Münchner Corentin Tolisso waren die Bayern vor 34.500 Zuschauern schon zuvor überlegen, aber nur selten gefährlich gewesen.
16-jähriges Talent in der Innenverteidigung
Kompany gab gegen Lyon auch der Jugend eine Chance. In der Startelf standen Paul Wanner in der Rolle des verletzten Jamal Musiala, Neuzugang Tom Bischof auf der Position von Joshua Kimmich und Youngster Lennart Karl auf der rechten Außenbahn anstelle von Olise. Torhüter Jonas Urbig ersetzte nach der Pause Manuel Neuer, der erst 16 Jahre alte Cassiano Kiala bildete mit Neuzugang Jonathan Tah die Innenverteidigung.
"Es ist gut für die jungen Spieler, die Mannschaft ist so aufgestellt, dass es eine gute Mischung ist", sagte Kompany vor dem Spiel. Bischof war sehr präsent, Karl besaß in einer ereignisarmen ersten Halbzeit die beste Torchance.
Vor dem Supercup am 16. August bei Pokalsieger VfB Stuttgart steht für die Münchner auch noch ein dritter Test bei Grasshopper Zürich (12. August) auf dem Programm. Zum Auftakt der Bundesliga (22. August) trifft der FC Bayern zu Hause auf RB Leipzig.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke