In Ostwestfalen dürfen sich die Fans ab dieser Saison wieder auf Zweitliga-Fußball freuen. Arminia Bielefeld ist nach dem bitteren Abstieg 2023 zurück. Als Drittliga-Meister und DFB-Pokal-Finalist dürften die Arminen mit großer Euphorie in die neue Spielzeit starten.
Mit Fortuna Düsseldorf wartet zum Auftakt allerdings gleich mal ein echtes Schwergewicht. Die Rheinländer sind erfahren in der zweiten Liga und landeten in der vergangenen Saison auf Platz sechs. Keine leichte Aufgabe also für den DSC aus Bielefeld.

Ömer Toprak Er ging in Flammen auf, seine Haut verbrannte. Trotzdem wurde er Fußballprofi
"Wir müssen optimal vorbereitet sein, um den Gegner zu schlagen. Sie waren in den letzten Jahren immer ganz oben dabei", sagte Arminia-Trainer Michél "Mitch" Kniat vor dem Spiel. "Aber wir haben ein Heimspiel und wollen dem Zuschauer was bieten. Wir sind ewig zu Hause ungeschlagen in Pflichtspielen."
So sehen Sie Bielefeld gegen Düsseldorf
Was die Schüco Arena, von Fans "Alm" genannt, bei den Spielern entfesseln kann, hat die vergangene Spielzeit gezeigt. Arminia Bielefeld warf im DFB-Pokal mit Union Berlin, Freiburg, Werder Bremen und Bayer Leverkusen vier Erstligisten vor heimischer Kulisse aus dem Wettbewerb und spielte sich bis ins Finale – ein Mutmacher für die neue Spielzeit.

Meinung Bayerns Transferpolitik ist ein Trümmerhaufen
Am Samstagabend um 20.30 Uhr wird die Partie gegen Düsseldorf angepfiffen. RTL zeigt das Spiel live im Free-TV, die Übertragung beginnt ab 20.15 Uhr. Zudem gibt es einen Stream auf RTL+. Auch der Pay-TV-Sender Sky überträgt das Duell. Alle Fußball-Fans, die während des Spiels unterwegs sind, können es im Audio-Kommentar über die ARD-Audiothek verfolgen.
Für die neue Zweitliga-Saison haben RTL und der Schwestersender Nitro sich die Übertragungsrechte für die Samstagabend-Topspiele gesichert, die in der vergangenen Spielzeit noch bei Sport1 liefen. Zudem zeigt RTL auch weiterhin Spiele der deutschen Nationalmannschaft sowie Partien der Europa League und Conference League.
Transparenzhinweis: Der stern gehört zu RTL Deutschland.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke