Nach einem dramatischen EM-Viertelfinal-Aus gegen die deutsche Mannschaft bricht sich bei den Französinnen die Enttäuschung heftig Bahn. Manche Spielerin entpuppt sich als "schlechte Verliererin", der Trainer aber findet große Worte für den Gegner.
Nach der frustrierenden Niederlage im EM-Elfmeterkrimi gegen Deutschland hat sich die Französin Selma Bacha nicht gerade fair gezeigt. "Sie haben nichts geboten, sie haben gut verteidigt, sie waren aggressiv, aber wir haben sie von A bis Z dominiert", sagte die Verteidigerin laut der französischen Sportzeitung "L'Équipe". "Sie sind qualifiziert. Es tut mir leid, das sagen zu müssen, aber nicht einmal verdient", befand die 24-Jährige und gab zu: "Ich bin eine schlechte Verliererin".
Auch Sakina Karchaoui war fassungslos. "Wir sind total frustriert", sagte die Vize-Kapitänin: "Sie sind praktisch die ganze Zeit zu zehnt und es liegt an uns, das Spiel zu töten." Die Mannschaft könne es "gar nicht glauben", dass das Turnier nach solch einem Spiel vorbei sei. "Es ist ungerecht!", so die Mittelfeldspielerin weiter.
"Deutschland war heldenhaft"
Trainer Laurent Bonadei, der die französische Mannschaft sei einem Jahr betreut, erkannte in seiner Enttäuschung allerdings die Leistung der DFB-Elf an. "Deutschland war heldenhaft. Wir müssen vor dieser deutschen Mannschaft den Hut ziehen", sagte der 55-Jährige. Frankreich spielte nach dem Platzverweis für Kathrin Hendrich ab der 13. Minute in Überzahl und lag durch einen Elfmetertreffer in Führung. In den übrigen 107 Minuten plus mehr als zehn Minuten Nachspielzeit gelang Frankreich kein regulärer Treffer mehr, im Elfmeterschießen parierte DFB-Torhüterin Ann-Katrin Berger zwei Versuche der Französinnen und wurde zur Heldin.
Die französische Presse kommentierte das deprimierende Aus nach einem ewigen Thriller dramatisch: "Schreckliche Ernüchterung für Les Bleues. In Basel erwachten die Dämonen und riefen Bilder der typischen Verzweiflung der Besiegten hervor", schrieb "Le Parisien", "genau in dem Moment, als Alice Sombath den letzten Elfmeter für Frankreich verschoss". "Le Figaro" brachte die sechste Pleite im sechsten Turnierspiel gegen die deutsche Mannschaft auf eine bittere Formel: "Grausames Ende eines Traums. Und eine schreckliche Enttäuschung."
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke