Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft zieht um. Nach Informationen von „Sport Bild“ aus dem DFB-Präsidium, wird das Team von Bundestrainer Julian Nagelsmann nach dem Ausrüster-Wechsel von Adidas zu Nike im Januar 2027 ein neues Zuhause im Osten des Landes beziehen. Die neue Heimat: das Spa & Golfresort Weimarer Land in Blankenhain, Thüringen.
Die Verträge zwischen DFB, der Fünf-Sterne-Hotelanlage und der Landesentwicklungsgesellschaft (LEG) Thüringen liegen unterschriftsreif vor. Am 5. August soll DFB-Sportgeschäftsführer Andreas Rettig (63) das neue Trainingsquartier vor Ort bekanntgeben.
In Blankenhain waren während der Heim-EM 2024 bereits die Engländer untergebracht. Auch die DFB-Elf schlug ihr EM-Vorbereitungslager in der Hotelanlage 30 Kilometer entfernt von Thüringens Landeshauptstadt Erfurt auf. Zuletzt hatte sich die deutsche U21 im Juni auf die EM in der Slowakei hier vorbereitet.
Bis zum Umzug 2027 bleibt der Adidas Home Ground in Herzogenaurach das Stammquartier der Nationalmannschaft. Diese Woche bereitete sich hier der HSV auf den Bundesliga-Start vor, nächste Woche ist Union Berlin zu Gast. Beide Klubs werden von Adidas ausgerüstet, das mehr als 70 Jahre Partner des DFB war.
Adidas verhandelt nun mit der Bundesliga
Prominenter Ersatz ist schon gefunden: Laut „Sport Bild“ laufen Verhandlungen zwischen Adidas und der Deutschen Fußball-Liga (DFL) über eine strategische Partnerschaft mit einem Gesamtvolumen von 100 Millionen Euro. Spätestens im Herbst soll der Deal in trockenen Tüchern sein.
Im DFB war zunächst diskutiert worden, ob der eigene Campus in Frankfurt als neues Nationalmannschafts-Quartier infrage kommen könnte. Doch aufgrund der zu geringen Zimmerkapazität wurde davon Abstand genommen.
Außer den Nutzungskosten, die vermutlich höher liegen als beim Noch-Ausrüster Adidas und dessen Home Ground, muss der DFB keine größeren Investitionen in Blankenhain tätigen. Zur Hotelanlage gehören eineinhalb Trainingsplätze (einer für die Mannschaft, einer fürs Torwart-Training), schon für die EM wurden von Resort-Chef Matthias Grafe eine Paddle-Tennis-Anlage und ein Basketball-Platz gebaut sowie ein Hubschrauber-Landeplatz angelegt.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke