Um kurz nach 15.00 Uhr ging der Schock durchs weite Rund in Dudenhofen. Im Keirin-Halbfinale der Männer stürzten bei der Deutschen Bahnrad-Meisterschaft am Sonntag zwei Fahrer in der Zielkurve. Mit Tempo 60 schossen sie nach oben. „Beide stürzten über die Bande und schleuderten in eine Zuschauergruppe“, heißt es später in der Mitteilung der Polizei. Die Zuschauer saßen auf der Freiluftanlage direkt hinter der Bande, wie Videos zeigen.

Nach Angaben der Beamten wurden sieben Zuschauer verletzt, zwei von ihnen schwer. Thomas Hauser, organisatorischer Leiter Rettungsdienst Vorderpfalz, sprach im SWR sogar von insgesamt zehn verletzten Zuschauern. Die beiden Schwerverletzten wurden mit Rettungshubschraubern abtransportiert, sie schweben nicht in Lebensgefahr. Die anderen seien mit „Schürf- und Schnittwunden in umliegende Krankenhäuser gebracht“ worden, sagte Hauser. Es wurden Banner genutzt, um die Verletzten abzuschirmen.

Auch die beiden Fahrer erlitten Verletzungen, kamen aber offenbar glimpflich davon. „Beide Fahrer haben Verletzungen, die wir im Radsport als üblich bezeichnen“, sagte Patrick Moster, Sportdirektor beim Bund Deutscher Radfahrer, dem SWR. Die beiden erlitten Prellungen und Hautabschürfungen. „Ich habe mit beiden Fahrern gesprochen. Ihnen geht es den Umständen entsprechend gut“, sagte Thomas Juschus, Pressesprecher der Veranstaltung, gegenüber WELT. Die beiden Fahrer treten für Vereine in Darmstadt und Greifswald an.

Keirin trägt auch den Namen „Kampfsprint“

Sportdirektor Moster lieferte Details zum Hergang des Unfalls. „Es war ein relativ hohes Tempo. Man muss das Fahrrad stark unter Kontrolle halten“, so Moster. Es habe einen Kampf um die Plätze vier, fünf und sechs gegeben. „Dadurch gab es einen Fahrfehler und es kam zu diesem Sturz.“ Die beiden Fahrer schlugen auf Höhe eines Zeltes im Zuschauerrang ein.

Beim Keirin fahren zumeist sechs Fahrer über sechs Runden. Die erste Rennhälfte verbringen sie dabei hinter einem Schrittmacher auf einem Motorrad, der sukzessive das Tempo anzieht. Die letzten drei Runden stehen dann zum freien Sprint zur Verfügung. Keirin trägt auch den Namen „Kampfsprint“, dementsprechend hart kann es in dieser Disziplin zugehen.

Die Deutschen Bahnrad-Meisterschaften wurden nach dem Vorfall vorzeitig abgebrochen. Laut Zeitplan waren nach dem Keirin-Halbfinale noch mehrere Rennen angesetzt. Neben dem Keirin-Finale der Männer unter anderem auch das Ausscheidungsrennen der männlichen U19 und das Punktefahren der männlichen U17. Auch die Siegerehrungen fanden nicht mehr statt.

„Es herrschte eine merkwürdige Stille“

„Die Gesundheit von Sportlerinnen und Sportlern, Zuschauerinnen und Zuschauern geht immer vor. Der Veranstaltungsabbruch war deshalb alternativlos. Die besten Genesungswünsche gehen an alle Verletzte“, sagte Oliver Streich, Vizepräsident bei German Cycling für Marketing und Kommunikation. Am Montag würde der Abbau in Dudenhofen, der am Sonntag begonnen habe weitergehen, teilte der ausrichtende Verein RV Dudenhofen 1908 mit.

Der Ausrichter zeigte sich schockiert. „Ich bin geschockt von dem Unfall. Wir haben hier in Dudenhofen fünf Tage lang ein Radsport-Fest erlebt. So ein Ende der Veranstaltung hat sich natürlich niemand gewünscht. Ich wünsche alle Beteiligten schnelle und vollständige Genesung“, sagte Jens Hartwig, 1. Vorsitzender des RV Dudenhofen 1908. Thomas Juschus ergänzte: „Es war eine bedrückende Atmosphäre. Alle haben bange in die Kurve geschaut. Es herrschte eine merkwürdige Stille.“

Eine Sicherheitsdebatte möchte er nicht aufmachen. „Man kann immer daraus lernen und etwas besser machen. Aber man muss auch sehen, was als kleiner Verein möglich ist“, sagte Juschus. Die Radrennbahn im rheinland-pfälzischen Dudenhofen ist 250 Meter lang. Aufgrund ihrer Form wird die Betonbahn auch „Badewanne“ genannt. Die Bahn wurde 2016 renoviert.

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke