Die Saison des FC Bayern ist beendet. An einem bitteren Samstag verlor der deutsche Rekordmeister im Viertelfinale der Klub-WM 0:2 (0:0) gegen Paris Saint-Germain. Damit sind die Bayern aus dem Turnier ausgeschieden, es war das letzte Spiel für Klublegende Thomas Müller im Trikot der Bayern.

Das entscheidende Tor in Atlanta erzielte Desiré Doué in der 78. Minute. Vorausgegangen war ein folgenschwerer Ballverlust des Bayern-Superstars Harry Kane, dessen Ausgleich einige Minuten später wegen einer Abseitsstellung aberkannt wurde. Zuvor war schon ein Treffer von Dayot Upamecano zurecht aberkannt worden. (45.+2)

Am Ende rannten die Münchner erfolglos gegen nur noch neun Gegner an. Mit Willian Pacho und dem Ex-Münchner Lucas Hernández hatten gleich zwei Pariser Spieler in der Schlussphase die Rote Karte nach Foulspielen gesehen. Doch diese numerische Überlegenheit half den Bayern nicht. Im Gegenteil: Ousmane Dembélé erzielte nach einem Konter das 2:0 (90.+6) für die Franzosen, die im Halbfinale nun auf den Sieger der Partie Borussia Dortmund gegen Real Madrid treffen.

„Das waren zwei Topmannschaften, am Ende werden solche Spiele durch Momente entschieden“, sagte Bayern Konrad Laimer nach dem Spiel: „Wir haben nie aufgegeben, und ich habe biszum Schluss geglaubt, dass wir das 1:1 machen.“

Thomas Müller analysierte: „In dem Spiel war alles drin. Wir haben super gespielt, super dagegen gehalten. Am Ende wurde es wild und auch ein bisschen unfair, da ging es ein wenig zu heiß her. Am Ende haben sie gewonnen und wir können uns für unser an sich gutes Spiel nichts kaufen.“

Erster Verdacht bei Musiala: Beinbruch

Die Bayern mussten zudem eine Horror-Verletzung von Jamal Musiala miterleben. PSG-Verteidiger Willian Pacho hatte kurz vor der Pause im eigenen Strafraum gegen Musiala geblockt. Dann kam Torwart Gianluigi Donnarumma herangerauscht, warf sich mit höchstem Einsatz auf den Ball. Der 1,96 Meter große und 90 Kilogramm schwere Italiener erwischte die Kugel, aber eben auch Musiala.

Der blieb mit einem schlimm verdrehten Bein unter den geschockten Blicken der anderen Spieler liegen und musste nach einer Erstbehandlung mit der Trage unter großen Schmerzen in die Katakomben abtransportiert werden. Erster Verdacht: Beinbruch.

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke