Wir leben im Dreck! In unserem Haushalt finden sich zig Bereiche, die komplett verkeimt sind – beim Putzen aber ständig übersehen werden. Das sind die Bakterien-Hotspots.

Fäkalbakterien, Salmonellen, Milben – unsere Wohnungen sind verkeimt. Auf manchen Haushaltsgegenständen tummeln sich Milliarden Bakterien. Sie leben in Saus und Braus, breiten sich aus und können mitunter sogar krankmachen. Wer jetzt sofort an den Toilettensitz denkt, liegt falsch. Denn der ist im Vergleich meist erstaunlich sauber. Auch ein Teenager-Zimmer gleicht mitunter eher einer Müllhalde als einem Wohnraum, aber die wahren Keimschleudern finden sich an anderer Stelle.

Tatsache ist, dass einige Bereiche im Haushalt eine Art unauffälliges Schattendasein führen. Sie werden schlichtweg übersehen. Oder desinfizieren Sie Ihre Lichtschalter und Türklinken in ähnlichen Zeitabständen wie die Toilette? Und wie ist es mit Orten, an denen ohnehin viel mit Wasser und Seife hantiert wird? 

Welche Bereiche der Wohnung in Sachen Hygiene mehr Aufmerksamkeit bekommen sollten, erfahren Sie in der Fotostrecke.

tpo.

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke